Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (24105)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (24105) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (24105)KopfbereichArbeitPsychologe/PsychologinWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (24105)Bergische Universität WuppertalTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Wuppertalab 01.10.2024befristet für 48 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: E 13 TV-L

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, in der neu eingerichteten Arbeitsgruppe für Arbeits- und Umweltpsychologie von Prof. Dr. Meinald Thielsch,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens 01.10.2024), befristet bis zu 4 Jahren,
eine Stelle als

Wiss. Mitarbeiter / Mitarbeiterin (Doktorand/Doktorand*in, m/w/d)

mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Die Forschung der neu eingerichteten Arbeitsgruppe wird sich auf drei Bereiche konzentrieren:
Arbeit und Führung in Hochrisiko-Umwelten
User Experience in der Mensch-Technik-Interaktion
Zivile Sicherheit: Vorsorge und Resilienz in einer sich wandelnden Umwelt
Die Professur Arbeits- und Umweltpsychologie zeichnet sich damit in ihren Schwerpunkten durch die Erforschung hochaktueller Themen aus, zum Beispiel zur Arbeit in Risikobereichen, Digitalisierung oder zu Folgen von Krisen und Klimawandel. Grundlage ist die Überzeugung, dass wir den gegenwärtigen Herausforderungen und Veränderungen in Arbeit und Gesellschaft nicht nur reaktiv über Fachpersonal begegnen können. Gerade der Umgang mit Belastungs- und Krisensituationen sollte von uns allen - individuell und auf der Ebene von Teams, Führungskräften und Organisationen - proaktiv zur Stärkung der eigenen Resilienz und Handlungsfähigkeit angegangen werden. Die Professur nimmt beide Seiten, reaktives und proaktives Handeln, in den Fokus.
In der Lehre ist die Professur für Arbeits- und Umweltpsychologie in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Umweltpsychologie sowie Mensch-Technik-Interaktion tätig.

Wir bieten Ihnen

Wissenschaftliche Arbeit und angewandte Forschung mit dem Ziel der Promotion zu gesellschaftlich hochrelevanten Themenbereichen
Unterstützung bei der Entwicklung, Spezifizierung und Umsetzung von Forschungsvorhaben; individuelles und flexibles Mentoring, Begleitung in der Sammlung eigener Lehr- und Forschungserfahrungen sowie eine umfassende Sachmittelunterstützung, inkl. der Nutzung der Online-Befragungspanel PsyWeb (https://psyweb.uni-muenster.de/) und FIRE Feedback (https://fire.uni-muenster.de/)
Unterstützung bei der Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen
Nationale und internationale Kontakte sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis
Gestaltungsmöglichkeiten in einem jungen, aktiven und produktiven Forschungsteam; individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teamevents
Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf anteiliges Homeoffice, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima sowie weitere Vorzüge wie beispielsweise die zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL), Teilnahme am Hochschulsport und vieles mehr. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
Mitarbeit in der Lehre im Umfang von 3 LVS sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)
Konzeption und Planung, Durchführung sowie Auswertung empirischer Studien
Internationale Publikation wissenschaftlicher Arbeiten in englischer Sprache
Präsentation von Ergebnissen in Forschung und Praxis
Mitarbeit bei der Akquisition von Drittmitteln, insb. in der gemeinsamen Weiterentwicklung von Projektideen und -anträgen sowie der Publikation vorhandener Vorarbeiten
Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung und an Aufgaben im Rahmen des Aufbaus der Professur

Ihr Profil

Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) bzw. fortgeschrittenes Masterstudium mit zeitnahem Abschluss im Fach Psychologie
Begeisterung für Forschungsfragen im Arbeitsbereich der Professur
Sehr gute Kenntnisse in der Arbeits- und Organisationspsychologie
Kenntnisse im Bereich Umweltpsychologie oder Mensch-Technik-Interaktion sind von Vorteil
Erste Forschungserfahrungen; insb. sind Kenntnisse in einem der Lehr- und Forschungsbereiche der Professur hilfreich
Kompetenzen in Projekt- und Selbstmanagement sowie Datenanalyse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 4 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Meinald Thielsch (thielsch@uni-muenster.de).
Kennziffer: 24105
Bewerbungen (mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für das kurze Anschreiben ist Herr Prof. Dr. Meinald Thielsch.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 10.06.2024

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (24105)

Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen