Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Hebammenwissenschaften TV-L 38,5 Std./Woche befristet für 3 Jahre nach WissZeitVG
Vergütung nach TV-L
Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen
- Modulorganisation, Bereitschaft zur Übernahme der Modulverantwortung
- Entwicklung und Abnahme von innovativen Modulabschlussprüfungen
- Betreuung von Qualifikationsarbeiten
- Beratung von Studierenden
- Studiengangsorganisation und -entwicklung
- Teilnahme an Teammeetings, Studiengangskonferenzen und weiteren Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beteiligung an Forschungsaktivitäten des Institut
- Eine wissenschaftliche Qualifizierung im Rahmeneiner Promotion ist möglich; unterstützende
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder einer einschlägigen fachnahen Studienrichtung (Pflegewissenschaft, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, Public Health)
- Möglichst Lehrerfahrung
- Wünschenswert abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (w/m/d) und Berufserfahrung
- Wünschenswert erweiterte Kompetenzen in den Bereichen Advanced Midwifery Practice, Family Health Midwifery, Global Health, Psychologie und/oder Beratung
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Organisationstalent und Teamfähigkeit
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Die Medizinische Fakultät bildet derzeit ca. 3400 Studierende in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Neurowissenschaften, Klinische Pflege und Angewandte Hebammenwissenschaft aus.
Das Institut für Hebammenwissenschaft (IfH) wurde 2022
gegründet und ist in Forschung und Lehre der Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft verpflichtet. Neben dem dualen Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.) wird vorbehaltlich der Akkreditierung der neu entwickelte Masterstudiengang Advanced Midwifery Practice (AMP) erstmalig mit Studienbeginn zum Wintersemester 25/26 angeboten. Der AMP Studiengang beinhaltet vier fachliche Schwerpunkte: Advanced Practice, Management & Leadership, Forschung & Methoden und Edukation & Kommunikation. Ein weiterer Schwerpunkt des Studiengangs liegt in den berufspraktischen Hospitationsphasen, die durch erfahrene Praktiker/innen mentoriert werden. Der modularisierte Studiengang wird in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Pflegewissenschaft (IfP) angeboten. Das Studienangebot erfolgt anteilig in englischer Sprache.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt
Melanie Königes
Tel: +49 221 478-39607
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Job-ID: jh3cdqqj
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.