Vollzeitstelle im Referat Organisation bei der Stadt Langenfeld (Remote / Mobil möglich)
Bei der Stadt Langenfeld Rhld. ist im Referat Organisation baldmöglichst eine unbefristete Vollzeitstelle (m/w/d)
(derzeit 41 bzw. 39 Wochenstunden)
- ausgewiesen nach A 11 LBesO NRW / Entgeltgruppe 10 TVöD -
zu besetzen.
Das Referat Organisation ist interner Dienstleister für die Gesamtverwaltung. Es ist verantwortlich für die strategische Beratung, Gestaltung und Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Bewertung und Bemessung von Stellen. Zudem unterstützt es bei Digitalisierungsprozessen der Verwaltung, der Weiterentwicklung im Bereich des Prozessmanagement, die Pflege des Dokumentenmanagementsystems (DMS) und die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen wie dem Onlinezugangsgesetz (OZG).
Die hier zu besetzende Stelle umfasst im Wesentlichen Organisationsangelegenheiten im Bereich des Prozessmanagements (u.a. Aufnahme, Visualisierung und Optimierung städtischer Prozesse) und des DMS. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen welche im Rahmen des OZG maßgeblich sind. Hierunter fallen auch die Teilnahme und Mitarbeit in entsprechenden Projektgruppen. Im Kontext Ihrer Tätigkeiten sind Sie Schnittstelle zwischen den Fachreferaten und dem Referat Organisation.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Die Laufbahnüberprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemaliger gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder einen
- Bachelor- Abschluss bzw. ein Diplom in einer der folgenden Fachrichtungen: Verwaltungswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration
- Hervorgehobenes Interesse an Innovation und Digitalisierung sowie das Interesse, die zu betreuenden Themen voranzutreiben
- Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen (OZG, EGovG NRW etc.)
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Prozessmodellierung (BPMN 2.0 / Software PICTURE)
- Bereitschaft sich kurzfristig in komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Umsichtige und zielstrebige Gesprächsführung bei gleichzeitigem Durchsetzungsvermögen
- Sorgfältige, lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise
- Eigenmotivation, selbstständige Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
- Hohe Belastbarkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Umsetzung des Dienstleistungsgedankens
- Anwendungssichere PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft-Office)
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein gesichertes Einkommen
- Flexible Arbeitszeit- und Elternzeitmodelle / vielfältige Teilzeitmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten an geeigneten Arbeitsplätzen
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigen
- Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung und Kommunikationsformen vergünstigtes Job-Ticket
- Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote durch ein externes Beratungsunternehmen
- Arbeitsplatz (Rathaus) zentral in der Innenstadt
- Fahrradleasings für tariflich beschäftigte Mitarbeiter/innen
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägiger Präsenz sicherzustellen.
Für telefonische Auskünfte zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen Frau Marsanu (Tel.: 02173/794-1104) sowie aus dem zuständigen Bereich Herr Zimmermann (Tel.: 02173/794 - 1138) zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.07.2025.
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.