Befristete Vollzeitstelle im Allgemeinen Sozialen Dienst (Remote / Mobil möglich)
Bei der Stadt Langenfeld (Rhd) ist ab 01.07.2025 im Allgemeinen Sozialen Dienst eine für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden)
einer Dipl. Sozialarbeiterin/eines Dipl. Sozialarbeiters bzw. einer Dipl. Sozialpädagogin/eines Dipl. Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung bzw. einer/eines Bachelor of Arts (B.A.) für soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Ausbildung (m/w/d)
- bewertet nach Entgeltgruppe S 14 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst) -
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Betreuung und Fallführung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Allgemeinen Sozialen Dienst
- Beratung und persönliche Unterstützung nach den Regelungen des SGB VIII und SGB XII
- Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages, insbesondere Krisenintervention sowie Inobhutnahme
- Vorbereitung, Planung und durchführende Begleitung von Hilfen zur Erziehung bzw. Hilfe für junge Volljährige
- Familiengerichtshilfe
- Trennungs- und Scheidungsberatung sowie Unterstützung von Eltern bei der Ausübung der Personensorge und beim Umgangsrecht.
- Datenpflege mit Hilfe der Fachsoftware Logodata.
Das Aufgabengebiet erfordert:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der o.g. Fachrichtungen
- EDV- Anwenderkenntnisse (insbesondere Microsoft Office)
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- die Bereitschaft zur Teilnahme am telefonischen Bereitschaftsdienst bzw. Dienst in Notfällen außerhalb der regulären Dienstzeiten (in den Abendstunden, an Wochenenden oder Feiertagen)
- eine stabile und überdurchschnittlich belastbare Persönlichkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit gepaart mit der Freude an selbständiger, verantwortungsvoller Arbeit
Von Vorteil sind Berufserfahrung in einem der o.g. Arbeitsfelder sowie der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
- Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zu regelmäßigen Fortbildungen, insbesondere zur Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet. Der Kreis Mettmann hat eine eigene Fortbildungsreihe für neue Mitarbeiter*innen im ASD.
- Ein Diensthandy wird Ihnen gestellt.
Wir bieten Ihnen darüber hinaus
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein gesichertes Einkommen
- Flexible Arbeitszeit- und Elternzeitmodelle / vielfältige Teilzeitmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten an geeigneten Arbeitsplätzen
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
- Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung und Kommunikationsformen
- Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen für Tarifbeschäftigte entsprechend den hiesigen Regelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Prämien für Verbesserungsvorschläge
- Betriebsveranstaltungen
- vergünstigtes Job-Ticket
- Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote durch ein externes Beratungsunternehmen
- Fahrradleasings für tariflich beschäftigte Mitarbeiter/innen
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Die Bewerbungsfrist endet am 11.07.2025.
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.
Für telefonische Auskünfte zum Aufgabeninhalt steht Ihnen der Referatsleiter Herr Bremer (02173/794-3200) zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.