Zum Hauptinhalt springen

Supportmitarbeiter/in (m/w/d)

Supportmitarbeiter/in (m/w/d)

Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Pädagogisches Landesinstitut RLP Koblenz
Arbeitsort
Koblenz
Beginn der Tätigkeit
2025-08-01
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Ja
Befristete Beschäftigung von
01.08.2025
Befristete Beschäftigung bis
31.12.2027
Arbeitszeit
39 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
Das Bildungsportal RLP ist eine integrierte digitale Arbeitsumgebung und ermöglicht ein vernetztes und interaktives Arbeiten im Schulalltag. Für die Betreuung der Nutzerinnen und Nutzer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Koblenz
Unterstützung im Support
(m/w/d)
(Kennziffer PL 25-47)
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Die Verlängerung des Vertragsverhältnisses wird angestrebt.
Das Pädagogische Landesinstitut ist eine dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung direkt nachgeordnete Behörde und bietet Schulen und Lehrkräften in Rheinland-Pfalz ein umfassendes und vernetztes Angebot an Fort- und Weiterbildung, Medien und Materialien, schulpsychologischer und pädagogischer Beratung sowie IT-Dienstleistungen.
Ihr Beitrag für das Bildungsportal RLP:

  • Sie unterstützen uns bei der Kundenberatung und -betreuung im First-Level Support (Ticketsystem).
  • Sie übernehmen Recherche- und Dokumentationsaufgaben.
  • Mitwirkung beim Testen neuer Werkzeuge im Bildungsportal RLP.
  • Bedarfbezogen unterstützen Sie das Team bei der Durchführung von Schulungen.

Das bringen Sie mit

  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Support-Bereich oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten in den oben genannten Aufgabenbereichen.
  • Kommunikations- und Kontaktstärke. Teamfähigkeit.
  • Sicherheit in Wort und Schrift.
  • Gute PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.
  • Einsatzfreude, konzeptionelles und analytische Denken sowie die Bereitschaft, sich in das Bildungsportal mit seinen Komponenten einzuarbeiten.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz
  • Eine wertschätzende Arbeitskultur, die das Team in den Mittelpunkt stellt.
  • Wir qualifizieren Sie Schritt für Schritt in der Anwendung des Bildungsportals und bieten Ihnen Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Mobiles Arbeiten (Home-Office), sofern thematisch und organisatorisch möglich.
  • Tarifgebundene Vergütung nach TV-L, inklusive einer Jahressonderzahlung und den im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen.
  • Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die ausgeschriebene Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte, wobei im Einzelfall eine Prüfung vorbehalten bleibt, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des §8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetztes berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind -unter Angabe der Kennziffer- bis zum 31.07.2025 zu richten an:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Referat 4.01
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
oder über unsere Homepage:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Groß-Hardt (Tel.: 0261/9702-323) und für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Brosch (Tel.: 06232/659-135) zur Verfügung.
Bildungsabschluss

  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Support-Bereich oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten in den oben genannten Aufgabenbereichen.

Anforderungen

  • Kommunikations- und Kontaktstärke. Teamfähigkeit.
  • Sicherheit in Wort und Schrift.
  • Gute PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.
  • Einsatzfreude, konzeptionelles und analytische Denken sowie die Bereitschaft, sich in das Bildungsportal mit seinen Komponenten einzuarbeiten.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut RLP
Butenschönstr. 2
67346 Speyer

E-Mailadresse für Anfragen
stellenangebot@pl.rlp.de
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse
Ende der Bewerbungsfrist
31.07.2025
Zur Onlinebewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Supportmitarbeiter/in (m/w/d)

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Koblenz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen