Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in für den Bereich Beistandschaften (Remote / Mobil möglich)

Sachbearbeiter*in für den Bereich Beistandschaften

  • Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9 c TVöD im Fachdienst „Gesetzliche Vertretung Minderjähriger“ zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Der Bereich der Beistandschaft ist zuständig für die gesetzliche Vertretung Minderjähriger in verschiedenen Aspekten: Dazu gehören die Feststellung der Vaterschaft sowie die Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen minderjähriger Kinder im privatrechtlichen Rahmen. Zudem bieten wir unterhaltsrechtliche Beratung für junge Erwachsene.

Ihre Aufgaben

  • zur Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für das Kind inkl. gerichtlicher Durchsetzung
  • zur Feststellung der Vaterschaft inkl. gerichtlicher Durchsetzung
  • in Bezug auf Unterhaltsansprüche des Kindes
  • in Bezug auf Vaterschaftsfeststellungen
  • Beratung und Unterstützung junger Volljähriger in Bezug auf Unterhaltsansprüche (§ 18 SGB VIII)
  • Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen nach § 1615 I BGB
  • Durchführung von Beurkundungen z. B. von Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen

Vorausgesetzt wird:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Bereichen Rechts- oder Verwaltungswissenschaften (Diplom oder Bachelor).

Das bieten wir

  • die Möglichkeit, einen Beitrag zum Wohle der Kinder und Jugendlichen in Bonn zu leisten
  • eine äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Arbeitsfeld
  • ein kompetentes, aufgeschlossenes und motiviertes Team, derzeit bestehend aus neun Mitarbeitenden
  • regelmäßige Reflexion und Erweiterung des Fachwissens durch die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen
  • einen kontinuierlichen Austausch, sowohl innerhalb des Teams als auch mit der Teamleitung
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
  • die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für Beamte und unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines vergünstigten Deutschlandtickets

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Studium / VL II
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

Kontakt

Die Teamleitung der Beistände, Mona Trimkowski (Rufnummer 0228 - 77 3108), steht Ihnen für eventuelle Fragen und Anliegen, auch im Vorfeld Ihrer Bewerbung, gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Angela Weller unter der Rufnummer 0228 - 77 4022 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025.
.
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in für den Bereich Beistandschaften (Remote / Mobil möglich)

Bundesstadt Bonn
Bonn
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.05.2025

Jetzt Job teilen