Projektleitung (w/m/d)
Freedom of speech.
In über 30 Sprachen.
Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.
zum Stellenmarkt
Projektleitung (w/m/d) strategische Optimierung der Beschaffung
Wir suchen für die Business Administration am Standort Bonn zum 1. Januar 2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleitung (w/m/d) strategische Optimierung der Beschaffung befristet für zwei Jahre.
Deine Aufgaben
Als Projektleitung arbeitest Du eng mit der Abteilungsleitung von Procurement and Travel zusammen und unterstützt diese bei der Durchführung. Du bist bereichsübergreifend mit dem Ziel tätig, Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern im End-to-End-Prozess "Procure-to-Pay" zu verbessern.
- eigenverantwortliche Harmonisierung und Standardisierung von Einkaufsprozessen und Vertragsstrukturen (Geschäftsprozessmanagement)
 - selbstständige Optimierung der SAP-basierten Beschaffungsprozesse (E2E Procure-to-Pay) - auch im ARD-Verbund, auch mit dem Ergebnis einer hausweiten stärkeren Durchdringung
 - eigenständiger Aufbau eines zentralen Vertragsmanagements zur Erhöhung der Rechtssicherheit
 - Bündelung von Bedarfen zur Nutzung von Skaleneffekten und besseren Konditionen
 - Verbesserung der Bedarfsplanung und Budgetierung durch datenbasierte Analysen
 - Entwicklung eines effektiven Lieferanten- und Risikomanagements
 - Förderung der Zusammenarbeit mit internen Prozessbeteiligten und Expert*innen
 - Begleitung von Change-Management-Prozessen und Schulungsmaßnahmen
 
Das bringst Du mit
- abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Supply Chain Management oder vergleichbar
 - mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im strategischen Einkauf oder (auch agilem) Projektmanagement/Geschäftsprozessmanagement wünschenswert
 - sehr gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und SAP-MM
 - fundierte Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte mit vielen Stakeholdern
 - ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
 - Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamorientierung
 - Affinität zu digitalen Tools und Prozessen
 - sehr gute Deutsch- (mind. Niveau C1) und gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2)
 
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
 - Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
 - eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
 - Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
 - flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
 - umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
 - attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
 - verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
 - ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
 - breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
 
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 26. November 2025.
zum Stellenmarkt
Jetzt bewerben
Tareq NascharPeopleDeutsche Welle
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.