Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Zentrale Bad Kreuznach
Arbeitsort
Bad Kreuznach
Beginn der Tätigkeit
2026-01-01
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
50% (19,5 Stunden / Woche)
Stellenbeschreibung
Das Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz bietet am Standort Bad Kreuznach die Einstellung als
Mitarbeiter/-in(m/w/d) im Fachbereich 11 „Zentrale Dienste“ für Verwaltungsaufgaben im Bereich Haushalt und Personal an.
Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen Tätigkeit, möchten sich weiterentwickeln, Chancen nutzen, Herausforderungen meistern und legen gleichzeitig Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Die stelleninhabende Person wird unter anderem für folgende Aufgabenschwerpunkte zuständig sein:
- Bearbeitung von Änderungen im Zusammenhang mit unseren Gebührenbescheiden
- Unterstützung bei der Durchführung von Beschaffungsverfahren
- Im Vertretungsfall: Erfassung von Rechnungen im Kassensystem IRM@
- Unterstützung bei dem Führen der Personalakten
Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
- Tätigkeit in einer oberen Landesbehörde zum Zwecke des Gemeinwohls
- sichere Vergütung nach Tarifvertrag
- Bildungsurlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
- flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens
- Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Digitales Arbeitsumfeld
- Dienstradleasing
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Mobiles Arbeiten
- Teamevents
- Kollegiale Zusammenarbeit mit motivierten Mitarbeitenden
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E 6 TV-L. Die Einstellung erfolgt in Teilzeit (50 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten, d. h. wöchentlich 19,5 Stunden). Die Verteilung der Arbeitszeit erfolgt nach Absprache und wird im Arbeitsvertrag festgelegt.
Ansprechpartner für Bewerbungen und Anfragen:
Nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Frau Mirjam Paare, Telefon 0671 79486-425.
Haben wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren etc.) bis zum 17.10.2025 an das:
Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz
Fachbereich Zentrale Dienste, Frau Mirjam Paare
Rudolf-Diesel-Straße 16-18
55543 Bad Kreuznach
oder per E-Mail an:
bewerbungen(at)lme.rlp.de
Bitte in einer PDF-Datei (max. 15 MByte) zusammengefasst senden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Bildungsabschluss
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als:
- Verwaltungsfachangestellte/r,
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation,
- Bürokauffrau/Bürokaufmann,
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r,
- Sozialversicherungsfachangestellte/r oder
- Notarfachangestellte/r
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an den vorgenannten Absolventenkreis; andere Bildungsabschlüsse können leider nicht berücksichtigt werden.
Anforderungen
Wir erwarten
- Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
- Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Sonstiges
Wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Kassensystem IRM@
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz
Rudolf-Diesel-Straße 16-18
55543 Bad Kreuznach
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbungen@lme.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
17.10.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.