Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Haushalt und Personal E6 TV-L (Teilzeit, 19,5 Stunden pro Woche) (Remote / Mobil möglich)
Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen Tätigkeit, möchten sich weiterentwickeln, Chancen nutzen, Herausforderungen meistern und legen gleichzeitig Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wollen Sie dabei sein?
Zu Ihrem neuen Arbeitsalltag gehören u.a. folgende Tätigkeiten:
- Bearbeitung von Änderungen im Zusammenhang mit unseren Gebührenbescheiden
- Unterstützung bei der Durchführung von Beschaffungsverfahren
- Im Vertretungsfall: Erfassung von Rechnungen im Kassensystem IRM@
- Unterstützung bei dem Führen der Personalakten
Freuen Sie sich auf:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens
- Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Dienstradleasing
- Bildungsurlaub
- Mobiles Arbeiten
- einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
- Parkplätze vor Ort
- eine sichere Vergütung nach Tarifvertrag
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein digitales Arbeitsumfeld
- eine kollegiale Zusammenarbeit mit motivierten Mitarbeitenden
- Teamevents
- eine Tätigkeit in einer oberen Landesbehörde zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl
Sie bringen mit
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als: Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r
- Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an den vorgenannten Absolventenkreis; andere Bildungsabschlüsse können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir erwarten
- Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
- Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen mit dem Kassensystem IRM@
Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Einzureichende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungsnachweise
- Arbeitszeugnisse / Beurteilungen
Bewerbungsfrist bis einschließlich 17.10.2025!
Per E-Mail als PDF-Dokument (max. 15 MByte) an: Bewerbungen@lme.rlp.de
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns:
Ansprechperson: Frau Paare (Tel. 0671 79486-425)
Mehr über uns unter www.lme.rlp.de
Das Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen auf Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“. Im Hinblick auf das Frauenförderprogramm des Landes sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig vom Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit oder ehrenamtlichen Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.