Leitung (w/m/d) (Homeoffice möglich)
Wir suchen eine
Sachgebietsleitung (w/m/d) Service Point innerhalb der Abteilung Migration/Integration
Vergütung
Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
Einsatzbereich
Ordnungsamt
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
27.08.2025
Qualifikation
- Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
Deine Aufgaben
- Organisatorische und personelle Verantwortung des Sachgebietes "Service Point" im Bereich "Migration/Integration"
- Zentrale Schnittstelle für Personal- und Organisationsangelegenheiten: Vorbereitung von Stellenausschreibungen und Stellenbeschreibungen, Erstellung von Beurteilungen sowie Durchführung von Beurteilungs- bzw. Personalgesprächen, Festlegung der Kommunikationsstrukturen, Festlegung, Überprüfung und Optimierung sämtlicher Prozesse
- Durchführung von Abteilungsprojekten und Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung und der Sachgebiete
- Schnittstellenkoordinierung und -betreuung insbesondere im Zusammenhang aufenthaltsrechtlicher und ausländerrechtlicher Themenfelder
- Führungs- und Durchführungsverantwortung im Bereich Fachadministration sowie allgemeiner EDV-Rechtlichen Aufgabenfelder sowie neuer Projekte (Digitalisierung)
- Verantwortung der Koordinierung im Zusammenhang mit politischen Anfragen/Eingaben sowie Petitionen des Bereiches Migration
- Koordination, Absprachen sowie Durchführungsverantwortung in enger Absprache mit der Koordinierungsstelle des Lotsenhaus International
- Überblick und Kontrolle der Haushaltsprodukte sowie Aufstellung und Überwachung des Haushaltsansatzes
Das bringst Du mit
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team
- Erfahrung im Führen und Leiten von Teams von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit von Vorteil
- Eigenverantwortlichkeit und Eigenorganisation
- Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, verantwortungsbewusste, erfolgs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Zeitmanagement, Planungsfähigkeit, Ressourcenmanagement
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Wir bieten Dir
- Übernahme des Rückzahlungsbetrages für den bereits absolvierten Angestelltenlehrgang II
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
- Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Frau Weinowski-Rausch (0261 / 129 4668) sehr gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Herr Noll (0261 / 129 1803) sehr gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.