Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Die Kreisstadt Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Fachbereich 6 - Sachgebiet Senioren, Ehrenamt ein.
Folgende Einsatzstellen werden angeboten:
- Stadtbibliothek
- Stadtmuseum
- Abt. Jugend und Familie / Kinder und Jugendbüro
- Kindertagesstätten
- Selbstlernzentrum der Marienschule
- Internationale Klasse und Übermittagsbetreuung am Emil-Fischer-Gymnasium
- GES Gesamtschule Euskirchen
- Kaplan-Kellermann-Realschule
- GGS Hermann-Josef-Schule
- GGS Veybachschule Wißkirchen
- GGS Kuchenheim
- GGS Flamersheim
- Schule an der Hardtburg
- GGS Weststadt
- GGS Hermann-Josef-Schule
- EGS Paul-Gerhardt-Schule
- Umweltbildung (Erftauenkonzept)
- Feuerwehr Genauere Einsatzstellenbeschreibungen: https://www.euskirchen.de/leben-in-euskirchen/ehrenamt/bfd/ Voraussetzungen zur Besetzung der Stellen sind:
- Vollendung der Schulpflicht Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität überdurchschnittliche Bereitschaft für freiwilliges Engagement Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden und Feiertagen Der Zeitraum der Beschäftigung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes wird bei persönlicher Vorstellung individuell vereinbart.
Die Höhe des Taschengelds ist vom Umfang der Wochenarbeitszeit und vom Alter des/r Freiwilligen abhängig. Es werden umfangreiche Qualifizierungen und Fortbildungen angeboten. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den Tarifvereinbarungen im öffentlichen Dienst.
Für weitergehende Fragen steht Ihnen Frau Aulmann und Frau Salentin unter Tel. 02251 14-222 und 14-597 zur Verfügung.
Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationenübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen.
Die Kreisstadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt.
Die Kreisstadt Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.12.2025.
Kreisstadt Euskirchen
-Der Bürgermeister
Fachbereich 1 | Personal
Kölner Str. 75, 53879 Euskirchen
www.euskirchen.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.