Fachangestellte*r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
Bei der Stadt Düren sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.
Das Stadt- und Kreisarchiv hat als eigenes Institut eine Tradition von mehr als 100 Jahren. Hier werden analoge und digitale Unterlagen, Bild- und Tongut der städtischen Dienststellen und der Kreisverwaltung, aber auch sonstiger Einrichtungen, Vereine, Verbände, Firmen und Einzelpersonen in der Stadt und im Kreis Düren aufbewahrt, erschlossen und nutzbar gemacht. Es ist das Gedächtnis von Stadt und Kreis Düren und sowohl Dienstleister für alle Stellen der Stadt- und Kreisverwaltung als auch Forschungsstätte für wissenschaftliche, heimatkundliche und genealogische Themen sowie für private Recherchen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, gesucht.
Aufgaben
- Übernahme bzw. Einwerbung, Ordnung und Verzeichnung von Archivgut nach internen Vorgaben mithilfe der Archivsoftware AUGIAS
- Betreuung der wissenschaftlichen Dienstbibliothek sowie Erfassung von Literatur
- digitale Retrokonvertierung maschinenschriftlicher Findbücher in die Archivsoftware
- Sicherung des Archivguts durch bestanderhaltende und magazintechnische Maßnahmen
- Magazinverwaltung (Beständerevision in den Depots Haus der Stadt und Rathaus; Akzessionierung von Archivgut)
- Beratung und Betreuung von Benutzer/-innen im Lesesaal sowie Bearbeitung schriftlicher und mündlicher Anfragen inklusive der Rechnungserstellung
- Bearbeitung von Reprografie- und Fotoaufträgen
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und historischen Bildungsarbeit
- Mitwirkung bei der Betreuung von Praktikant*innen
Profil
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Kommunalarchiv ist wünschenswert; die Stelle ist aber auch für Berufsanfänger*innen geeignet
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- körperliche Belastbarkeit und Eignung in Form von Heben und Tragen (>10 kg) sowie Steigen auf Leitern und Tritte (Höhe bis zu 2,5 m)
- paläographische Kenntnisse des 19./20. Jahrhunderts
- selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- ausgeprägtes Organisationstalent, das den Überblick auch in hektischen Situationen gewährleistet
- Bereitschaft zur Arbeitszeitflexibilität hinsichtlich Dienstzeiten in den Abendstunden (Veranstaltungen)
Voraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
Für Sie interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
bis zum 25.08.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal www.dueren.de/stellenportal einreichen.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.