Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Mein Beitrag. Meine Stadt.

Ihre Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf ein qualitatives und breitgefächertes Ausbildungsangebot. Für das Jahr 2026 sucht die Stadt Leverkusen engagierte Schulabgänger*innen, die hier in ihre berufliche Zukunft starten möchten. Wir suchen für den Fachbereich 62 - Kataster und Vermessung zwei technikbegeisterte Nachwuchskräfte. Bewerben Sie sich jetzt für die

Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Vollzeit | befristet |

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Beginn: 1. August 2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Verdienst: 1.368,26 € bis 1.464,02 € brutto (je nach Ausbildungsjahr)
  • theoretischer Teil: ein- bis zweimal wöchentlich am Berufskolleg Ulrepforte in Köln
  • Einsatzmöglichkeiten: Fachbereich 62 - Kataster und Vermessung

Worauf Sie sich freuen dürfen:

  • Erfassung und Beschaffung von Geodaten
  • Erstellung von Karten, Präsentationsgrafiken und multimedialen Produkten
  • Umgang mit computergesteuerten Messgeräten
  • Datenbanken erstellen und pflegen
  • Verarbeitung der Daten mit moderner EDV-Technik und speziellen Graphik- und Berechnungsprogrammen
  • Arbeits- und Tarifrecht, Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch den Wechsel von Berufsschul- und Praxistagen
  • zielgerichtete Betreuung und Anleitung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte innerhalb des Fachbereichs Kataster und Vermessung

Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum Imagefilm, um einen ersten Einblick zu erhalten: https://youtu.be/Cfw0LraPePg

Das bringen Sie mit

  • mindestens Hauptschulabschluss

Das macht Sie stark:

  • ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Computern und der grafischen Datenverarbeitung
  • gute Mathematikkenntnisse sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Lernbereitschaft
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise

Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: Ausbildungsgehalt nach TVAöD in Höhe von 1.368,26 € (1. Ausbildungsjahr), 1.418,20 € (2. Ausbildungsjahr) und 1.464,02 € brutto (3. Ausbildungsjahr); 400,- € Ausbildungsprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • VEREINBARKEIT: Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Home-Office bereits während der Ausbildung; 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
  • ENTWICKLUNG: Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss; interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • UNTERSTÜTZUNG: individuelle Begleitung während der Ausbildung u.a. durch Patenschaften, Coaching, Veranstaltungen und unser Ausbildungsteam; Arbeitslaptop; Arbeitskleidung gehört zum Rundum-sorglos-Paket
  • GESUNDHEIT: vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
  • SICHERHEIT: krisensicherer Arbeitsplatz; vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • RABATTE: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Kontakt

Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 - jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Daniel Gottschling (Fachbereich 62 - Kataster und Vermessung), Telefon 0214 406 6245 auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Ausbildung. Bis bald. In Leverkusen.

Marleen Galle

Abteilung Ausbildung und Qualifizierung
Telefon 0214 406-11129
Die Besetzung der Ausbildungsplätze bei der Stadt Leverkusen erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.
Sie möchten mehr erfahren? Unter Ausbildung | Stadt Leverkusen finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung.

Unsere Benefits

VergütungTransparente Bezahlung nach TarifVereinbarkeitÜberstundenausgleich und 30 Tage UrlaubEntwicklungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGesundheitBetriebliche GesundheitsförderungSicherheitGarantierte Jahressonderzahlungen für TarifbeschäftigteRabatteJobticket und Corporate Benefits

Erfolgreich durch Vielfalt:

Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadtverwaltung Leverkusen
Leverkusen
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.09.2025

Jetzt Job teilen