Zum Hauptinhalt springen

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
Im Rahmen des vom Bund-Länder Programm „FH-Personal“ geförderten Projektes „Prof.In Worms“ zur Gewinnung von professoralem Nachwuchs an der Hochschule Worms suchen wir zum 01.01.2026 zwei „Nachwuchsprofessoren/-innen (m/w/d) im Promotionstrack (ohne Berufungsverfahren)“. Für die Dauer von drei Jahren bieten wir qualifizierten Personen mit Berufserfahrung folgende Positionen an:
Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L mit 75% der Regelarbeitszeit
Kennziffer: 2025-22-Pro
Wir bereiten Sie gezielt auf Ihre Berufungsfähigkeit als HAW-Professor/-in vor. Dazu unterstützen wir Sie bei Ihrer Promotion zu einem relevanten Forschungsthema und fördern Sie durch spezielle Qualifizierungsmaßnahmen. Ihr Promotionsprojekt führen Sie in enger Kooperation mit einer Universität oder einem Promotionscluster in Rheinland-Pfalz durch und wird von fachlich renommierten Professoren/-innen der Hochschule Worms begleitet.
Wir vergeben je eine Position als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in in den folgenden zwei Fachbereichen mit folgenden Fokusthemen:
Fachbereich Touristik und Verkehrswesen: - Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang (75%) Fokusthemen: Nachhaltige Tourismus- und Destinationsentwicklung oder die Nutzung von Big Data in der regionalen Tourismusentwicklung/ Destinationsentwicklung
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: - Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang (75%) Fokusthemen: KI-gestützte Prozessoptimierung und Unternehmenssteuerung

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Forschung zu einem Forschungsthema für das Promotionsvorhaben
  • Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (4 SWS bei einer 75% Stelle)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
  • Betreuung von studentischen Qualifikationsarbeiten
  • Unterstützung der Evaluation des Projektes „Prof.In Worms“ durch aktive Teilnahme an Evaluationsmaßnahmen

Fachliche Anforderungen

  • Ein mindestens mit der Abschlussnote „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer der genannten Fachrichtungen oder einer verwandten Disziplin
  • Sehr gute Kenntnisse in einem der Fokusthemen und Erfahrung bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden
  • Mindestens dreijährige relevante Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs (mind. 50% Teilzeitäquivalent). Die erworbene und relevante Berufserfahrung wird ab dem ersten qualifizierten Studienabschluss, i.d.R. Bachelor (B.A.), angerechnet
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Außerfachliche Anforderungen:

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Ehrgeiz und Engagement
  • Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen und interdisziplinären Arbeiten
  • Ein freundliches kollegiale Auftreten

Wir bieten

  • Intensive und zielführende Promotionsförderung in einem offenen und kollegialen Forschungsteam
  • Ein interdisziplinäres und aufgeschlossenes Forschungsumfeld
  • Umfassende überfachliche Weiterbildungen (z.B. Didaktik, Führung und Persönlichkeitsförderung) und regelmäßige Karriereberatungen
  • Vielfältige Austauschmöglichkeiten mit anderen Promovierenden innerhalb und außerhalb der der Hochschule Worms
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und mobiles Arbeiten
  • Ein konzentriertes Angebot im Rahmen unseres Gesundheitsmanagement

Bewerbungshinweise
Die Hochschule Worms tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter.

Ihre Bewerbung sollte die folgenden obligatorischen Unterlagen enthalten:

  • Ein aussagekräftiges Anschreiben (1 Seite), in dem Sie den gewünschten Fachbereich nennen und u.a. Ihre Forschungsinteressen und Motivation skizzieren
  • Einen beruflichen Lebenslauf (max. 3 Seiten)
  • Ihre Studienabschlussurkunden und Arbeitszeugnisse inklusive Nennung der Stellenumfänge
  • Fakultativ, falls vorhanden: Vortrags-, Publikations- und/oder Lehrverzeichnis

Sollten Sie organisatorische oder fachliche Fragen haben, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner/-innen jederzeit zur Verfügung.
Organisatorische Ansprechperson:
Alexandra Núñez, Projektleitung „Prof.In Worms“, E-Mail: alexandra.nunez@hs-worms.de, Tel. 06241-509475

Fachliche Ansprechpersonen:

  • Prof. Dr. Tobias Ehlen, Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, E-Mail: tobias.ehlen@hs-worms.de, Tel. 06241-509438
  • Prof. Dr. Dirk Schilling, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, E-Mail: schilling@hs-worms.de, Tel. 06241-509373

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Hochschule Worms
Worms
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.10.2025

Jetzt Job teilen