Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Technik + Gesellschaft A (TG-A)
Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 130.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.
Das bieten wir dir
- Eine Vereins- und Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
- Eine individuelle Einführung und ein persönliches Mentoring, das dich sowohl persönlich als auch fachlich während deiner Einarbeitung unterstützt. Zusätzlich bieten wir unternehmensweite Onboarding-Veranstaltungen an.
- 30 Tage Urlaub inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
- Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 06:00 und 22:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
- Verkehrsgünstige Lage am Düsseldorfer Flughafen (Airport City) mit direkter Anbindung an den ÖPNV
- Eine auf drei Jahre befristete Stelle
Das erwartet dich
Teilzeitstelle 20-25 Stunden/Woche - befristet auf zwei Jahre
Technik begeistert Dich - und Du möchtest aktiv daran mitwirken, wie sie eingesetzt, geregelt und weiterentwickelt wird? Dann komm zu uns ins Team TG-A!
Deine Aufgaben
- Du bringst Menschen zusammen: Du organisierst den technisch-wissenschaftlichen Austausch - vor allem in unseren Fachgesellschaften.
- Du begleitest spannende Inhalte rund um Bau-, Gebäude- sowie Mess- und Automatisierungstechnik.
- Du entwickelst gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen neue VDI-Richtlinien und Fachpublikationen.
- Du formulierst Inhalte so, dass sie Fachleute überzeugen - und für Außenstehende verständlich bleiben.
- Du vertrittst unsere Positionen dort, wo sie Gehör finden: in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
- Du vernetzt Dich mit Verbänden, Organisationen und der Presse - und sorgst dafür, dass unsere Themen wirken.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften (Bachelor, Master oder Diplom).
- Du hast idealerweise schon Erfahrung in der Betreuung technischer Fachgremien - zum Beispiel in einer Non-Profit-Organisation.
- Du interessierst Dich für technische Themen - besonders in der Bau-, Gebäude-, Mess- oder Automatisierungstechnik.
- Du kommunizierst klar, baust Dir schnell ein Netzwerk auf und organisierst gerne Projekte.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, deine Englischkenntnisse sind gut.
- Du arbeitest gerne mit Texten und bringst redaktionelles Feingefühl mit.
- Du arbeitest sicher mit gängigen Office-Tools und bewegst Dich souverän in sozialen Medien.
Ansprechperson:
Kalle Kadir (she/her)
Talent Attraction & Diversity Managerin
Tel.: +49 211 6214-596
Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein. Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.