Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Dokumentar*in (m/w/d) im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Universitätsdiplom) der Geschichts- und Kulturwissenschaften oder verwandter Fächer, gerne mit Schwerpunkt der Geschichte und Theorie der Fotografie
  • eine postgraduale Fortbildung als Wissenschaftliche*r Dokumentar*in oder eine 2-jährige einschlägige nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der Kulturgutdokumentation.

Worauf es uns noch ankommt:
Sie…

  • haben Berufserfahrung im Bereich der Erschließung von Fotografie und Museumssammlungen,
  • bringen gute Kenntnisse im Umgang mit analogen Findmitteln in Bildarchiven mit,
  • haben Erfahrung im Umgang mit historischen sowie digitalen Fotografien und analogem Fotomaterial,
  • verfügen über Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Erschließungsdatenbanken (z.B. APS),
  • bringen Erfahrung in Datenbankprozessmodellierung und Thesauri (insbesondere des Regelwerks MIDAS) mit,
  • zeigen Kundenfreundlichkeit, sind teamfähig und individuell belastbar,
  • verfügen über Genderkompetenz und leben Diversitätsüberzeugung.

Wünschenswert wären:

  • fotohistorische und fototheoretische Kenntnisse
  • kuratorische Erfahrungen (digital / analog)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*r Dokumentar*in (m/w/d) im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv

Stadt Köln
Köln
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen