Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)
Die Stabstelle Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement sucht eine/-n
Qualitätsbeauftragte/-r Ärztin/Arzt Hämotherapie, Referent/-in klinisches Qualitäts- und Risikomanagement (w/m/d)
Einsatzort: Stabstelle Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W., ab 01.01.2026 40,00 Std./W.)
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: TV-Ä, je nach fachlicher Voraussetzung
Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 36 Fachkliniken, 28 Instituten, sechs fachübergreifenden Einheiten und diversen Zentren an einem Haupt- und einem Nebenstandort. Es sind alle maßgeblichen operativen und konservativen Fachrichtungen vertreten, ebenso ein Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika. Jährlich werden an der Uniklinik RWTH Aachen rd. 40.000 stationäre und 200.000 ambulante Patienten versorgt.
Das Klinische Qualitäts- und Risikomanagement ist eine Stabstelle der Ärztlichen Direktion. Sie ist akademisch und nicht-akademisch besetzt und besteht insgesamt aus neun Personen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmung der Aufgaben der/des Qualitätsbeauftragten Hämotherapie an der Uniklinik RWTH Aachen
- gem. Transfusionsgesetz und Richtlinie Hämotherapie
- gem. Richtlinie zur Herstellung und Anwendung von hämatopoetischen Stammzellzubereitungen
- Ferner: Begleitung fachbezogener Zertifizierungen (z.B. JACIE)
- Allgemeine Mitarbeit in der Stabsstelle Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement (z.B. Auditwesen, Patientensicherheit, CIRS, DeQS, Dokumentenmanagement, Beschwerdemanagement, Qualitätsbericht, Weiterentwicklung der Instrumente des Qualitäts- und Risikomanagements im Hause, Projektarbeit)
Ihr Profil
- Ärztliche Approbation
- Mindestens dreijährige klinische Tätigkeit
- Facharztstatus von Vorteil
- Qualifikation: „Qualitätsbeauftragte/-r Hämotherapie“ (40 h; Ärztekammer) oder Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“ (200 h; Ärztekammer)
- Compliance, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten vor großen Gruppen, kommunikatives und didaktisches Geschick
- Weitere Qualifikationen und Kenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement von Vorteil
- Kenntnisse medizinischer Klassifikationssysteme und der KISe Medico® und ICCA® von Vorteil
Bewerbungsverfahren:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-53575 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 12.12.2025.
Kontakt
Uniklinik RWTH Aachen, Leiter der Stabsstelle Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement, Herr Dr. Fränkel, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Fränkel gerne zur Verfügung.
E-Mail: pfraenkel@ukaachen.de
Tel.: +49 (0)241/ 80 85792
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.