Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) a53/25

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.
Im Fachbereich V - Rechtwissenschaft der Universität Trier
(Professur für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Carsten Fischer) ist zum 1. April 2026 folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(E 13 TV-L, 50%, befristet zur Qualifikation nach WissZeitVG, für die Dauer von maximal drei Jahren. Die Stelle ist zur wissenschaftlichen Qualifikation [Promotion] eingerichtet.)

Diese Aufgaben erwarten Sie

Zu den mit der zu besetzenden Stelle verbundenen Aufgaben gehören u.a. die Mitarbeit in Forschung und Lehre, die Unterstützung bei der Verwaltung und Organisation der Professur, Betreuung von Publikationen sowie die Durchführung eigener Lehrveranstaltungen (vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaften). Die Gelegenheit zur Promotion wird geboten.
Das erwarten wir von Ihnen
Von den Bewerbern/Bewerberinnen wird besonderes Interesse an den Schwerpunkten der Professur erwartet. Vorausgesetzt werden ferner vertiefte Kenntnisse im Bürgerlichen Recht sowie in der Deutschen und Europäischen Rechtsgeschichte. Gute Kenntnisse in Englisch oder Französisch sowie Grundkenntnisse in Latein sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Unser Angebot

  • Vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich des Bürgerlichen Rechts und der Deutschen und Europäischen Rechtsgeschichte
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • International aktive Forschungskooperationen und wissenschaftlich vernetztes, motiviertes Team Familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
  • Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
  • Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 57 Abs. 2 und 3 HochSchG, Voraussetzung ist insbesondere ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Erste juristische Prüfung) im Fach Rechtswissenschaften, nach Möglichkeit mit Prädikatsexamen (Erste oder Zweite juristische Prüfung).

Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schriftenverzeichnis) per E-Mail in einer pdf-Datei einzureichen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der dritten und vierten Kalenderwoche 2026 statt.
Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 31.12.2025 erwünscht.
Bewerbung bitte per E-Mail an Ulla Wefels-Lutz wefels@uni-trier.de
Kontakt bei Rückfragen Prof. Dr. Carsten Fischer fischerc@uni-trier.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) a53/25

Universität Trier UTR allgemein
Trier
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen