Zum Hauptinhalt springen

wiss. Mitarbeit (m/w/d), Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Chemie

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands - und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit rund 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!
Am Institut für Integrierte Naturwissenschaft in der AG Organische Chemie unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Imhof ist eine Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit 50% und ist bis zum 31.12.2027 befristet. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG). Die Lehrverpflichtung beträgt 4 SWS. Aufgabenschwerpunkt ist die Aufklärung von Katalysezyklen übergangsmetallkatalysierter Reaktionen mit quantenchemischen Methoden, insbesondere mit DFT-Methoden.

Ihr Aufgabenbereich

· Durchführung und Interpretation von DFT-Rechnungen an übergangsmetallkatalysierten Reaktionen;
· Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten auf verwandten Forschungsgebieten;
· Betreuung von Studierenden in Praktika der Organischen Chemie;
· Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen und in Fachzeitschriften.

Ihr Profil

· Abgeschlossenes Studium (M.Sc.) in Chemie oder Theoretischer Chemie oder einer verwandten Disziplin;
· Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung computergestützter theoretischer Methoden, insbesondere
GAUSSIAN;
· Erfahrungen in der Berechnung von metallorganischen Verbindungen der 4d- oder 5d-Elemente sind von Vorteil.

Wir bieten

· ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikationsstrukturen
· Vergütung nach Entgeltgruppe E13 TV-L sowie
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
· vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Imhof, zur Verfügung (Mail: imhof@uni-koblenz.de, Tel.: +49-261-2872200).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 067/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an:
**bewerbung@uni-koblenz.de.**
Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.
**www.uni-koblenz.de/karriere**

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

wiss. Mitarbeit (m/w/d), Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Chemie

Universität Koblenz
Koblenz
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.05.2025

Jetzt Job teilen