Zum Hauptinhalt springen

Volontär*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Machen Sie Köln zum Erlebnis!
Im NS-Dokumentationszentrum ist ab 01.03.2026 eine Stelle als Wissenschaftlicher Volontärin (m/w/d) zu besetzen.
Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ist eine der namhaftesten Gedenkstätten zur Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland. Es ist sowohl Gedenkort als auch ein Ort des Lernens und der Forschung sowie Informationseinrichtung mit Bibliothek, Dokumentation, öffentlichem Archiv und Beratungsstelle.
Das wissenschaftliche Volontariat bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung von Ausstellungen sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mitzuarbeiten und dabei alle Tätigkeitsfelder des Hauses kennenzulernen.
Ein Job, der Sie begeistert!
Sie…

  • unterstützen bei der Entwicklung und Präsentation von Ausstellungen (unter anderem wissenschaftliche Recherche, Objektbeschaffung, Verfassen von Texten, et cetera)
  • arbeiten mit bei der Planung und Durchführung von Ausstellungsübernahmen und begleitenden Veranstaltungen sowie der Bewerbung
  • arbeiten mit bei der Konzeption und Realisierung digitaler Tools zur Geschichtsvermittlung in Ausstellungen und im Internet,
  • übernehmen Aufgaben der Presse und Öffentlichkeitsarbeit, darunter unter anderem die Unterstützung der Redaktion der Social-Media-Kanäle und der Website des NS-DOK sowie die Mitwirkung bei der Realisierung von Printpublikationen.

Ihr Profil, das zu uns passt!
Vorausgesetzt wird:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) der Geschichte oder der Public History
  • durch Studienschwerpunkte oder Projekte nachgewiesene Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus.

Hierüber sollten Sie verfügen:
Sie…

  • sind eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, schätzen die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und zeigen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
  • leben Vielfaltsorientierung und sind offen für andere Kulturen, Menschen, deren Geschichte und Werte,
  • haben bereits erste Praxiserfahrungen im Museumsbereich oder auf anderen Feldern der Geschichtsvermittlung,
  • verfügen über eine hohe digitale Kompetenz, die sich im sicheren redaktionellen Umgang mit Websites und Social Media ausdrückt,
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Freuen Sie sich auf …
Die Stelle ist ab dem 01.03.2026 befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Die Vergütung entspricht 50 Prozent der Entgeltgruppe 13 TVÖD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
>Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier
>Weitere Informationen zur Entgelttabelle
… wir freuen uns auf Sie!

Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Henning Borggräfe, Telefon 0221/221-26340.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.Dezember 2025 unter der Kennziffer 0961/25-RaUl an folgende Anschrift:
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
oder per E-Mail als eine PDF- Datei an: Bewerbung.nsdok@stadt-koeln.de

Ihr Einsatzort

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Volontär*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Stadt Köln
Köln
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.11.2025

Jetzt Job teilen