Volljuristin / Volljurist
Volljuristin / Volljurist im Bereich Arbeitsrecht (m/w/d) im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
für die Dauer eines Jahres
Befristete Beschäftigung bis
31.12.2026
Arbeitszeit
Vollzeit / Teilzeit
Stellenbeschreibung
Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 624 „Arbeitsrecht, Gewerkschaften, Konversion“ die bis zum 31. Dezember 2026 befristete Stelle einer/eines
Volljuristin /Volljuristen (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht
zu besetzen. Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Ein Einsatz ist auch im Wege einer Abordnung von einer anderen Behörde möglich.
Der Einsatz erfolgt im Referat 624 „Arbeitsrecht, Gewerkschaften, Konversion“. Hier werden insbesondere Fragen des kollektiven Arbeitsrechts einschließlich tarifrechtlicher Fragestellungen bearbeitet. Einen hohen Stellenwert nimmt die enge Kooperation mit den Sozialpartnern ein. Die Vorbereitung und Begleitung von Betriebsbesuchen der Hausleitung sowie die enge Kooperation mit Betriebsvertretungen und Unternehmen gehört maßgeblich zur Aufgabenstellung. Fragen der Schwarzarbeitsbekämpfung, der prekären Beschäftigung, der Beschäftigungskonversion und der Umsetzung des NATO-Truppenstatuts sind weitere wesentliche Inhalte des Tätigkeitsbereichs.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem:
- Vorbereiten und Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen.
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen und Gremiensitzungen.
- Erstellen von Entwürfen zur Beantwortung von Anfragen aus dem parlamentarischen Bereich.
- Erstellen von Vorschriften (Beurteilung und Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren des Bundes).
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Abstimmung mit anderen Ländern und Sozialpartnern zu arbeits- und sozialrechtlichen Vorhaben und deren Umsetzung.
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und das Angebot zum mobilen Arbeiten.
- Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung.
- Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten.
- Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen.
- Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Arbeits- und Sozialpolitik in Rheinland-Pfalz voranzutreiben.
- Zuschuss zum Jobticket.
Bildungsabschluss
Wir setzen voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen),
- fundierte juristische Kenntnisse des Arbeits- und/oder Sozialrechts.
Anforderungen
Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
- zum beschriebenen Aufgabengebiet passende Vorerfahrungen und Qualifikationen,
- Vorverwendungen bei einer Behörde des Bundes, des Landes oder einer Kommune.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Die Kompetenz, komplexe juristische Sachverhalte praxisorientiert und fachgerecht bearbeiten und vermitteln zu können.
- Ein gutes Verständnis für politische und ökonomische Zusammenhänge.
- Verhandlungsgeschick, strukturiertes Denken und Handeln, Belastbarkeit, Mitarbeiterorientierung, Innovationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit sowie Kooperations-/Teamfähigkeit.
Sonstiges
Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@mastd.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Leistungsnachweise) bis zum 13\. September 2025 vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbung(at)mastd.rlp.de oder schriftlich an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung - Personalreferat - Bauhofstraße 9, 55116 Mainz. Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen als Kopien (ohne Mappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Verfahrensabschluss wird garantiert.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.mastd.rlp.de und unter www.karriere.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist
13.09.2025
Zur Onlinebewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.