Volljurist (w/m/d) im Rechtsamt
Wir suchen einen
Volljuristen (w/m/d) im Rechtsamt
Vergütung
Besoldungsgruppe A 14 LBesG
Einsatzbereich
Rechtsamt
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens und damit die Laufbahnbefähigung für das 4. Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen
Deine Aufgaben
- Vorsitz im Stadtrechtsausschuss: Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
- Prozessführung für die Stadtverwaltung Koblenz vor den Gerichten
- Beantwortung von Rechtsfragen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung einschließlich der Eigenbetriebe - derzeit für die Themenfelder „Öffentliches Recht, Schwerpunkt Straßenverkehrsrecht / Baurecht“
Das bringst Du mit
- Fundierte juristische Kenntnisse im Öffentlichen Recht, insbesondere im Schwerpunkt Straßenverkehrsrecht und Baurecht, sind vorteilhaft
- Hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist vorteilhaft
- Bereitschaft zu kooperativer Arbeit
- Zielstrebigkeit und Einsatzfreude
- Selbstständige, verantwortungsbewusste, erfolgs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Entscheidungsfreude, Eigenverantwortlichkeit und Eigenorganisation
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Wir bieten Dir
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
- Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Herr Schleiffer (0261 / 129 1701) sehr gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Fransen (0261 / 129 1834) sehr gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.