Tierwirt/in Fachrichtung Bienenhaltung
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei im DLR Westerwald-Osteifel in Mayen bietet die Gelegenheit den Beruf des Imkers (Tierwirt/in Fachrichtung Bienenhaltung) zu erlernen.
Der Umgang mit Honigbienen/-völkern bedeutet vor allem: Arbeiten im Einklang mit der Natur. Dabei ist die Abhängigkeit von Klima, Standort und Vegetation für die erfolgreiche Bienenhaltung existentiell. Umfangreiche Kenntnisse zu den Naturabläufen, den Lebensbedürfnissen der Honigbienen/-völker und den Bienenprodukten sind notwendig. Das Arbeiten mit Bienenvölkern erfordert gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick, Mobilität und Flexibilität. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Kreatur (Bienen), bei der Gewinnung von Lebensmitteln (Honig) und technisch-handwerkliches Geschick (Betriebsmittel) sind gefordert. Bei Selbständigkeit sind kaufmännische Fähigkeiten unabdingbar. Für gut ausgebildete Tierwirte/innen der Fachrichtung Bienenhaltung bestehen Berufschancen als selbständige oder angestellte Fachkräfte im In- und Ausland.
Voraussetzungen
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Der Wille umfangreiche theoretische Zusammenhänge zu lernen und praktisch umzusetzen
- Tatkräftige Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe und Flexibilität
- Freude am Arbeiten in der Natur
- Keine Bienengift-Allergie
Zur Ausbildung gehört
- Arbeiten an Bienenvölkern
- Erzeugung, Gewinnung und Bearbeitung von Bienenprodukten (Honig, Wachs, etc.)
- Vermehrung von Bienenvölkern/-königinnen
- Herstellen und Wartung imkerlicher Betriebsmittel
- In der Ausbildung werden die fachtheoretischen Inhalte, sowie der Berufsschulunterricht in Blockform (2x3 Monate, Januar bis März) als überbetriebliche Ausbildung in Celle/Niedersachsen vermittelt.
Beginn der Ausbildung
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 3 Jahre (Ausbildung kann bei entspre-chenden Voraussetzungen prinzipiell auf 2 Jahre verkürzt werden)
Bewerbung
Ab sofort können sich Interessenten schriftlich bewerben. Wir erwarten die üblichen Bewerbungsunter-lagen.
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum
Westerwald-Osteifel
Fachzentrum für Bienen und Imkerei
im Bannen 38, 56727 Mayen
poststelle.bienenkunde@dlr.rlp.de
Ansprechpartnerin: Dr. Saskia Wöhl
Tel.: 02602 9228 1209
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.