Zum Hauptinhalt springen

Teamleitung für den Allg. Sozialen Dienst und die Eingliederungshilfe (m/w/d)

Teamleitung für den Allgemeinen Sozialen Dienst und die Eingliederungshilfe (m/w/d) | Stadt Nettetal | 513
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung für den Allgemeinen Sozialen Dienst und die Eingliederungshilfe (m/w/d)
vertretungsweise befristet (voraussichtlich 2 Jahre)
|
Vollzeit
|
EG S 17 TVöD
Der ASD der Stadt Nettetal arbeitet in zwei Sozialraumteams und hat damit eine ausgeglichene Arbeitsauslastung geschaffen. Die Sozialraumteams sitzen zusammen in einem Gebäude, unterstützen sich bei Bedarf gegenseitig und nehmen auch regelmäßig gemeinsam an der Supervision teil. Der Teamgedanke hat im ASD der Stadt Nettetal einen hohen Stellenwert.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Leitung des Teams des Allgemeinen Sozialen Dienst mit insgesamt 13 Fachkräften aus den Bereichen Sozialpädagogen und soziale Arbeit
  • Organisation des Teams zur Weiterentwicklung und Sicherung der Qualitätsstandards, Zuarbeiten und Unterstützen der Sachgebiets- und Fachbereichsleitung
  • Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Gewährung von Einzelfallhilfe nach § 27 ff SGB VIII und Mitteilung an das Familiengericht gem. § 50 SGB VIII
  • Vorbereitung und Moderation der Fachgespräche und Fachkonferenzen
  • Treffen von Entscheidungen im Zusammenhang mit der Gewährung ambulanter Einzelfallhilfen gem. § 27 ff SGBVIII, bei Veränderung innerhalb bereits gewährter Erziehungshilfeform und Absicht zur Gewährung zusätzlich therapeutischer Leistungen im Zusammenhang mit Zeichnungsberechtigung von Hilfen zur Erziehung Stellvertretende Sachgebietsleitung
  • Fachberatung, Koordination und Projektplanung
  • Fachcontrolling und Koordination für den Bereich Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII, dabei insbesondere Entwicklung, Begleitung und Steuerung von sog. Poollösungen an Nettetaler Schulen

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:
tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
NettConnect, unser Social-Intranet per App
aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Das bringen Sie mit

  • Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums im Bereich Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiterin, Diplom-Sozialpädagogenin oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation in einem anderen vergleichbaren Studiengang.
  • Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz, Beratungskompetenz, Vermittlungskompetenz, Motivationsfähigkeit, Moderationskompetenz, Diagnosekompetenz, Verhandlungsgeschick, Zeitmanagement, Organisationsfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Empathie, Flexibilität, Offenheit, Toleranz, Durchsetzungsfähigkeit, Abgrenzungsfähigkeit, Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit, Frustrationstoleranz, Urteils- und Sondierungsvermögen, Fähigkeit der Selbstreflexion, Erwartungsdruck standhalten, Verantwortungsbewusstsein

Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.08.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW 33 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Dominik Hoffmann
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Bereichsleitung
Tel. 02153 898 8400
Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Julia Armanasi
NetteService
Sachgebietsleitung Personalmanagement
Tel. 02153 898 1024

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Teamleitung für den Allg. Sozialen Dienst und die Eingliederungshilfe (m/w/d)

Stadt Nettetal
41334 Nettetal
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.07.2025

Jetzt Job teilen