Zum Hauptinhalt springen

Study Nurse / Studienassistenz (w/m/d)

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Study Nurse / Studienassistenz (w/m/d)

CECAD-CelluarStress Responses in Aging-Associated Diseases
TV-L 38,5 Std./Woche
zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergütung nach TV-L bis EG 9b
TV-L 38,5 Std./Woche
zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergütung nach TV-L bis EG 9b

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Koordination komplexer klinischen Studien (Phase I-IV) überwiegend in der Infektiologie, Klinik I für Innere Medizin
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Erstellung von Unterlagen zur Anmeldung klinischer Studien bei Ethikkommissionen und Behörden
  • Administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums
  • Studiendokumentation und Datenerfassung (vorwiegend elektronische Datenbanken - eCRF)
  • Betreuung der Studienpatientinnen/-patienten
  • Durchführung von Blutabnahmen und Erhebung von Studienparametern
  • Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor und Probenversand
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen und Audits
  • Pflege des Studienregisters
  • Kontakt mit externen kooperierenden Institutionen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) oder Staatsexamen/staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/ Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/ Kinderkrankenpflege, zum/zur Medizinischen Fachangestellten, zur Studienassistenz, oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Berufserfahrung auf dem Gebiet klinischer Studien und Kenntnisse der entsprechenden Regularien
  • Sie sind hochmotiviert, weisen Teamgeist auf und zeigen Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Eine gewissenhafte und exakte Durchführung der Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Standard-Software (insbesondere Word, Excel, Outlook, Power Point, elektronische Datenerfassung)
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

  • Nach entsprechender individueller Einarbeitung eigenverantwortliche Mitarbeit in einschlägigen Studienprojekten
  • Ein kompetentes, motiviertes und kollegiales Team
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team aus Ärztinnen und Ärzten, Studienkoordinatorinnen und Studienkoordinatoren, Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern, Doktorandinnen und Doktoranden, Technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Projekt- und Qualitätsmanagerinnen und -managern in einem hochaktuellen und zukunftsorientierten Bereich
  • Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Gruppe und durch Fort- und Weiterbildungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vertrauensarbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
  • Attraktive Arbeitsstätte auf dem Campus der Uniklinik Köln
  • Eine Weiterbeschäftigung wird ausdrücklich angestrebt

Ihre Zukunft in der Pflege

60 Kliniken, 70 Stationen und 45 Fachbereiche: In der Pflege der Uniklinik Köln erwartet Sie eine riesige Vielfalt an Aufgaben und Einsatzorten. Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung. Nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für unsere Beschäftigen, die wir maximal unterstützen und wertschätzen: mit einem attraktiven Gehalt, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexibler Dienstplangestaltung, Servicekräften, die patientenferne Aufgaben abnehmen, unserer tariflichen Entlastung und vielem mehr.
Das ist unsere Pflege: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Das Institut für Translationale Forschung unter der Leitung von Prof. Oliver A. Cornely befasst sich mit der Planung und Durchführung interventioneller klinischer Studien, Register- und Kohortenstudien und verbessert die Therapiemöglichkeiten unserer Patientinnen und Patienten. Es besteht aus einem motivierten und kompetenten Team.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Tatjana Lammertz
Tel: +49 221 478-76768
Martin Sager
Tel: +49 221 478-84771

Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere
Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Job-ID: 9aecfafo
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Study Nurse / Studienassistenz (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln AöR
Köln
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.05.2025

Jetzt Job teilen