Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung Bauprojektmanagement GU/TU
Zur Verstärkung unserer Abteilung Bauprojektmanagement GU/TU suchen wir ab sofort und unbefristet
eine stellvertretende Teamleitung (m/w/d).
Als ein kommunales Unternehmen der viertgrößten Stadt Deutschlands mit über 850 Mitarbeiterinnen nehmen wir auf dem Gebiet des Bau- und Immobilienmanagements eine Vorreiterfunktion unter den deutschen Städten ein. Wir bilden den gesamten Lebenszyklus von Immobilien von der Projektentwicklung bis zur Nutzungsphase in verschiedenen Abteilungen ab.
Als stellvertretende Teamleitung in der Abteilung Bauprojektmanagement GU/TU erwartet Sie ein attraktiver und sicherer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Team die Realisierung von Projekten von der ersten Leistungsphase der Planung und Entwicklung über die Bauausführung bis zum Abschluss zum Erfolg zu führen. Hierbei kann es sich um einzelne Projekte mit komplexen Herausforderungen handeln beziehungsweise mehrere Projekte, deren Realisierung ein Multiprojektmanagement erfordert.
Wir fördern die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen, honorieren das persönliche Engagement für den gemeinsamen Erfolg und bieten Ihnen ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung.
Werden auch Sie Köln-Macher*in und bewerben Sie sich!
Ein Job, der Sie begeistert!
Ihnen obliegt die stellvertretende Leitung und Steuerung eines Teams von Projektleiterinnen mit komplexen baulichen, technischen und kaufmännischen Herausforderungen. Neben der Personaleinsatzplanung und einem Multiprojektmanagement unterstützen Sie Ihr Team in den Schnittstellen mit anderen Ämtern der Stadtverwaltung Köln oder externen Vertragspartnerinnen.
Zu Ihren Aufgaben gehören im Einzelnen die Unterstützung der Teamleitung in Führungs- und Koordinationsaufgaben. Hierzu zählen zum Beispiel:
Sie…
- übernehmen Personalführungsaufgaben
- wirken bei der Personalkapazitäts- und Einsatzplanung mit
- übernehmen die Anleitung und Unterstützung der Projektleitungen bei der Entwicklung, Planung und Realisierung von (Bau-)Maßnahmen
- koordinieren die Einarbeitung für neue Kolleg*innen im Team
- sind kompetenter Ansprechpartnerin für alle internen Projektleitungen zu sämtlichen Fragestellungen des Projektmanagements, insbesondere zu solchen, die fachübergreifendes Wissen erfordern
Sie…
- übernehmen hochwertige und komplexe Projektmanagementaufgaben
- sind Rückfall- und Deeskalationsebene für interne und externe Projektbeteiligte
- sind gegebenenfalls zuständig für die Klärung von grundsätzlichen Fragestellungen zu wirtschaftlichen und/oder rechtlichen Zusammenhängen bezogen auf die jeweiligen Bauwerke und Anlagen
- vertreten die Bauprojektleitung nach innen und außen und wirken gegebenenfalls in Fachausschüssen und Arbeitskreisen mit
Ihr Profil, das zu uns passt!
Vorausgesetzt wird:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder Diplom einer Technischen Hochschule, Technischen Universität oder Universität) der Fachrichtung Architektur,
- Bauingenieurwesen
- oder einer vergleichbaren Ingenieurfachrichtung
- sowie bei Beamt*innen zusätzlich die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals höherer bautechnischer Dienst)
Was uns noch wichtig ist:
Sie…
- verfügen über ausgewiesene fachliche Kompetenzen und können sowohl fundierte Kenntnisse im Hochbau sowie mindestens drei Jahre berufliche Erfahrung und Erfolge in der Projektsteuerung und -leitung von Baumaßnahmen unterschiedlicher Gebäudearten und Größen
- gehen mit Kreativität und Freude an Herausforderungen heran und bringen Organisationstalent mit
- sind eine kommunikations-, konfliktlösungs- und argumentationsfähige Persönlichkeit, die sich durch eine zielorientierte Arbeitsweise, Freude am selbstständigen Arbeiten sowie Service- und Dienstleistungsorientierung auszeichnet
- handeln vernetzt, indem Sie sicher und verbindlich mit allen Projektbeteiligten umgehen und unternehmerisch denken und handeln, sind selbstreflektierend, durchsetzungs- und analysefähig sowie individuell belastbar
- bringen Lern- und Leistungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung im Unternehmen und zur Nutzung individueller Förderungsmöglichkeiten
- sind bereit, die Arbeitszeit entsprechend der Funktion und Aufgabenstellung flexibel zu gestalten
- fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um
- setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- verfügen optimalerweise über digitale Kompetenz
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse in Bezug auf die Verfahrensabläufe eines Eigenbetriebes beziehungsweise einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung (zum Beispiel der Gebäudewirtschaft)
Freuen Sie sich auf …
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13, Fallgruppe 1, allgemeiner Teil der Entgeltordnung TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
- Bei Beamt*innen erfolgt eine Besoldung in der Besoldungsgruppe A 13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehem. h.D.) Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen.
- Leistungs- und/oder erfolgsorientierte Bezahlung (LoB) nach TVöD
- Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und individuelle Personalentwicklungsangebote
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 beziehungsweise 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
>Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier
>Weitere Informationen zur Entgelttabelle
… wir freuen uns auf Sie!
Weitere Auskunft erhalten Sie von Herrn Leesmeister-Zawacki (Abteilungsleitung Bauprojektmanagement GU/TU), Telefonnummer 0221/221-20644.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.11.2025 unter der Kennziffer 624/25-ChMü an:
Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
260/1
Ottoplatz 1
50679 Köln
oder per E-Mail an:
Bewerbungen-GW@stadt-koeln.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen (möglichst im pdf-Format) bei:
- aktueller LebenslaufAbschlusszeugnis(se), Modulübersicht(en)Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung sowie gegebenenfalls ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) beizufügen. * Arbeitszeugnis(se)
- Gerne ein Bewerbungsanschreiben
- Gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung
- Gegebenenfalls sonstige aussagekräftige Unterlagen
Sollten Sie eine Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Ihr Einsatzort
Stadt Köln-Gebäudewirtschaft
Ottoplatz 1
50679 Köln
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.