Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) FACHRICHTUNG VERWALTUNGSINFORMATIK – DIGITALISIERUNG

Die Stadt Kaarst bietet zum 01.09.2026 einen Platz für das
DUALE STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.)
FACHRICHTUNG VERWALTUNGSINFORMATIK - DIGITALISIERUNG
Dauer: 3 Jahre I Beamtenverhältnis I Anwärterbezüge: 1.555,68 € (Stand ab 01.02.2025)
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN UND PROFIL
Schulabschluss:

  • Allgemeine Hochschulreife, volle Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVO

Einstellungsvoraussetzungen für das Beamtenverhältnis:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU
  • Das 39. Lebensjahr darf bei Aufnahme noch nicht vollendet sein
  • Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung, sowie Dienstfähigkeit

Das solltest Du mitbringen

  • IT-Affinität
  • Interesse an Digitalisierungsprozessen und der aktiven Mitwirkung an der Einführung von Verwaltung 4.0
  • Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit, freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Verschwiegenheit.

THEORETISCHE & FACHPRAKTISCHE AUSBILDUNG
Fachwissenschaftliche Studienzeit:

  • Studienort: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW, Abteilung Köln
  • Vier Studienabschnitte, zzgl. Projektarbeit und Thesis
  • Konkrete Gliederung ist dem Studienverlaufsplan des Fachbereiches VINF zu entnehmen
  • Studieninhalte: Grundlagen der Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT-Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • Leistungsnachweise: Klausuren, Fachgespräche, Programmieren, Hausarbeit.

Fachpraktische Ausbildung:

  • Insgesamt fünf Praxisabschnitte: Zentrale IT, Anwendungsorientierte IT, Verwaltungspraktikum (z.B. Personal oder Finanzen), ein Praxisabschnitt in einer anderen frei wählbaren IT-Organisation, Abschlussmodul im späteren Fachamt
  • Verwaltung 4.0 gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich begleiten, indem grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden
  • Leistungsnachweise: Modulprüfung nach jedem Praxisabschnitt

Abschlussprüfung:

  • Verfassen der Thesis und anschl. Kolloquium

UNSER ANGEBOT

Die Stadt Kaarst (ca. 43.500 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss mit einem attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot. Die Stadtverwaltung Kaarst ist sehr kinder- und familienfreundlich. Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeiter/-innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer oder kultureller Herkunft, Alter, Weltanschauung, Behinderung, Religion oder sexueller Identität.
DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 08.02.2026 vorzugsweise als pdf. Datei an: personalwirtschaft@kaarst.de oder an Stadt Kaarst, Die Bürgermeisterin, Bereich 10 -Personal und Organisation-, Abteilung Personalwirtschaft, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst. Bezüglich des Datenschutzes beachte bitte die Datenschutzerklärung auf der Homepage der Stadt Kaarst.
Kontakt: Frau Lehnert, Ausbildungsleiterin, Tel. 02131 987 - 560

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Stellendetails zu: DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) FACHRICHTUNG VERWALTUNGSINFORMATIK – DIGITALISIERUNG

Stadtverwaltung Kaarst Zentrale Dienste Personalwirtschaft
41564 Kaarst
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.11.2025

Jetzt Job teilen