Sozialpädagog/in bzw. Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) in der Kita-Fachberatung
Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) in der Kita-Fachberatung
des Jugendamtes zu besetzen.
Das Sachgebiet Kita-Fachberatung besteht aus zwei Mitarbeitenden, die gemeinsam die insgesamt 48 kommunalen Kindertagesstätten und deren Träger in allen pädagogischen, konzeptionellen und organisatorischen Fragestellungen beraten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Fachliche Beratung und Fallbearbeitung zum Kindeswohl in Kitas in Funktion als insoweit erfahrene Fachkraft („InsoFa“) gem. §§ 8a, 8b SGB VIII i.V.m. § 4 KKG,
- Beratung der Einrichtungen zur Erstellung von fachlichen und zeitgemäßen Konzeptionen zu den vielfältigen pädagogischen Themen sowie bei der Erstellung und Weiterentwicklung von einrichtungsspezifischen Handlungs- und Schutzplänen,
- Qualitätssicherung und -entwicklung: Fort- und Weiterbildungen planen sowie eigenständig durchführen,
- selbstständige Entwicklung und Bearbeitung von pädagogischen Materialien,
- Teilnahme an Teambesprechungen und Hospitationen in Kitas,
- Umsetzung Landesprogramm "Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an" Übergang Grundschule: Verwaltung des Budgets; eigenverantwortliche Verteilung der Mittel an die Träger, Bescheiderstellung und Auszahlung der Gelder.
Das bringen Sie mit
eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit
- ziel- und lösungsorientierter Beratungskompetenz,
- ausgeprägter kommunikativer Kompetenz,
- Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Struktur und Eigenverantwortung,
- zeitlicher Flexibilität,
- rechtlichen Grundkenntnissen insbesondere des SGB VIII sowie des Kitagesetzes sowie
- einer abgeschlossenen Weiterbildung zur ‚insoweit erfahrenen Fachkraft‘ oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren.
Wünschenswert wären zudem:
- Kenntnisse der Systemischen Arbeit und
- einschlägige Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Kitas und Eltern.
Der Einsatz des Pkw gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt.
Das können wir Ihnen bieten
- eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung bis Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine monatliche Sozialarbeiterzulage nach TVöD,
- Zuschuss für die Altersvorsorge,
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche),
- Dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
- planbare und flexible Arbeitszeiten,
- Team-Events, offenes Arbeitsklima,
- individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- modern ausgestattete Arbeitsplätze,
- New-Work-Space,
- Deutschland-Ticket als Jobticket,
- Jobrad-Leasing,
- Ferienbetreuung für Grundschulkinder.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.