Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge für die Eingliederungshilfe für Minderjährige (m/w/d)

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen wird ab 2026 die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche zukünftig aus einer Hand gewähren. Bereits für die Vorarbeiten der Zusammenführung der derzeitigen Hilfen aus zwei Fachbereichen und für die anschließende dauerhafte Aufgabenwahrnehmung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen:

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge für die Eingliederungshilfe für Minderjährige (m/w/d)

im Fachbereich 12 - Jugend und Familie
Vollzeit/Teilzeit, S 12 TVöD-SuE, unbefristet

Zielsetzung der Stelle:

  • Umsetzung des Projekts der „großen Lösung“, der Zusammenführung der Eingliederungshilfe für junge Menschen unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe
  • Förderung der gleichberechtigten sozialen Teilhabe am Leben in der Gesellschaft von Kindern und Jugendlichen, die körperlich, seelisch oder geistig behindert oder von einer solchen Behinderung bedroht sind

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitwirkung bei den Vorarbeiten zur Umsetzung des Projekts
  • Beratung der Sorgeberechtigten
  • Antragsbearbeitung, d.h. Prüfung der Zuständigkeit und vorrangiger Leistungsträger, Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen insbesondere der Teilhabebeeinträchtigung, Entscheidung einschließlich Widerspruchsverfahren
  • Hilfe-/ Teilhabeplanung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, -pädagogik (FH-Dipl./B.A./M.A.)
  • Einschlägige Fach- und Rechtskenntnisse der Eingliederungshilfe (nach § 35a SGB VIII und/ oder SGB IX) sind von Vorteil
  • Beratungskompetenz
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Auffassungsgabe
  • Entscheidungssicherheit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • Strukturiertes Arbeiten mit der entsprechenden Dokumentationskompetenz
  • Fähigkeit zu einer klientenangepassten Gesprächsführung

Die Tätigkeiten erfolgen im kombinierten Innen- und Außendienst. Körperliche Mobilität (Durchführung von Hospitationen) und der Besitz des Führerscheins der Klasse B sind Einstellungsvoraussetzungen.

Wir bieten

  • Möglichkeit der Mitgestaltung in der Umsetzung des Projekts (von Anfang an dabei sein)
  • Festgelegte Prozesse mit kollegialen Beratungen
  • Fachliche Unterstützung und Fortbildungen
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage tariflicher Jahresurlaub + Regenerationstage
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • Bezuschussung Jobticket
  • Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Inanspruchnahmen Fitnessangebot, Bike-Leasing)

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, würden wir uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.
Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten:
Frau Adele Ruppenthal, Teamleitung Pädagogischer Dienst, Tel.: 06571 14-2410,
E-Mail: Adele.Ruppenthal@Bernkastel-Wittlich.de
oder
Herr Mathias Flesch, Teamleitung Pädagogischer Dienst, Tel.: 06571 14-2430,
E-Mail: Mathias.Flesch@Bernkastel-Wittlich.de
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 11.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge für die Eingliederungshilfe für Minderjährige (m/w/d)

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Wittlich
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.07.2025

Jetzt Job teilen