Schulbegleitung
Schulbegleitung gesucht
Der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS) Köln e.V. ist seit 2019 Träger für Schulbegleitung.
Für diese Aufgabe suchen wir engagierte, zuverlässige und motivierte Mitarbeitende mit und ohne fachliche Qualifikation.
Arbeitszeiten: Kernarbeitszeit montags-freitags zwischen 08-16 Uhr, tatsächlicher Einsatz nach individueller Absprache
Das bieten wir Ihnen
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und die Fachberatung zum Arbeitsbeginn
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fachberatung und kollegialen Austausch
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskursen, Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- je nach Eignung Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme von zusätzlichen Aufgaben (z.B. im Bereich der Bewegungsförderung, Soziales Lernen, usw.)
Aufgaben
- Entwicklungsbegleitung im Hinblick auf die individuellen Entwicklungsziele des Kindes
- Unterstützung bei der Organisation und Bewältigung des (Schul-)Alltags (z.B. Hilfestellung im Umgang mit Lernmaterial, Büchern und Schreibmaterial)
- Förderung von Kommunikation und sozialer Interaktion
- Prävention und Begleitung von Krisensituationen, z.B. Auszeiten
- Begleitung bei Klassenfahrten, Ausflügen, Unterrichtsgängen
- Zusammenarbeit und Kooperation mit Lehrkräften und päd. (Fach-)Kräften
- Hilfe bei praktischen Verrichtungen (z.B. Umkleiden, Toilettengängen, Essen & Trinken)
- Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und sonstigen Erziehungsberechtigten/Anerkennung elterlicher Kompetenz in Erziehungsfragen
- Regelmäßiger Austausch/enge Abstimmung und Weitergabe von Informationen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Dokumentation
Anforderungsprofil
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Betreuungsbedarfe der Kinder unterscheiden wir drei Qualifikationsstandards:
1. Assistenzkräfte ohne fachspezifische Ausbildung (erziehungserfahrene Personen/Studierende)
2. Qualifizierte Assistenzkräfte mit mindestens zweijähriger fachspezifischer Ausbildung (z.B. Kinderpfleger*innen/Studierende im fortgeschrittenem Studium)
3. Fachkräfte mit mind. dreijähriger fachspezifischer Ausbildung (z.B. Sozialpädagog*innen/Erzieher*innen/Pädagog*innen)
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Inklusion
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
m.gudatnoSpam@vgs-koeln.de;)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.