Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung „Bußgeldverfahren fließender Verkehr“ (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Sicherheit und Ordnung (FB 32), Abteilung „Bußgeldverfahren (allgemein, ruhender und fließender Verkehr“ (FB 32/100), Team „Bußgeldverfahren fließender Verkehr“ (FB 32/110) eine Stelle der Sachbearbeitung „Bußgeldverfahren fließender Verkehr“ (m/w/d) im Umfang von 35 Wochenstunden befristet bis zunächst 30.09.2027 zu besetzen.

In Abhängigkeit von der individuell vorhandenen Qualifikation wird trotz der zunächst befristeten Einsatzmöglichkeit die Möglichkeit einer (unbefristeten) Beschäftigung geprüft.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeitung von Bußgeldverfahren aus dem Bereich des fließenden Verkehrs, das heißt unter anderem:
  • eigenständiger Erlass von Bußgeldbescheiden bis zu einer Höhe von 1.000 € und von Fahrverboten bis zu drei Monaten
  • Versendung von Zeugen-/Anhörungsbögen, Durchführung von Aufenthalts- und Fahrerermittlungen im In- und Ausland
  • Erteilung von persönlichen, telefonischen und schriftlichen Auskünften
  • selbständige Prüfungen von Voreintragungen im Fahreignungsregister und Vorbereitung der hieraus resultierenden Entscheidungen
  • eigenständige Vorbereitung von Verfahrenseinstellungen und von Stundungen, Niederschlagungen und dem Erlass von Forderungen
  • Erfassung, Nachbearbeitung und Auswertung von Messfilmen aus der mobilen und stationären Geschwindigkeitsüberwachung

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte*r (m/w/d), Notar-/Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d). In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet.
  • die Bereitschaft und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten sowie die Fähigkeit zur rechtlichen Einordnung der jeweiligen Sachverhalte mit dem Ziel der Umsetzung in eine sachgerechte, abschließende Bearbeitung
  • ein freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen wie auch im telefonischen Umgang mit den Betroffenen, auch in Fällen mit Konfliktpotenzial
  • eine ausgeprägte Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft bezüglich des permanenten Termindrucks infolge kurzer Verjährungsfristen
  • Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit

Wünschenswert

  • Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung und in publikumsintensiven Arbeitsbereichen
  • Berufserfahrung in der Anwendung der für das Aufgabengebiet maßgeblichen Rechtsgrundlagen (z.B. Ordnungswidrigkeitenrecht, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsgesetz)
  • Sprachkenntnisse in der englischen, niederländischen und/oder französischen Sprache

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 8 TVöD. Unabhängig davon befindet sich die Stelle derzeit in einer ergebnisoffenen Bewertungsüberprüfung.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung „Bußgeldverfahren fließender Verkehr“ (m/w/d)

Stadt Aachen
Aachen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.05.2024

Jetzt Job teilen