Sachbearbeiter/in (w/m/d) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
Wir suchen:
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Vollzeit
Befristung: befristet für die Dauer von zwei Jahren
Besoldung bzw.
Eingruppierung: EG 9a TVöD
Organisationseinheit: Jugendamt / Wirtschaftliche Jugendhilfe
Dienstort: Korschenbroich
Aufgabenschwerpunkte:
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe (WiJu) ist eng mit der Jugend- und Familienhilfe verbunden und arbeitet daher regelmäßig mit den Sozialen Diensten des Jugendamtes zusammen, dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und dem Pflegekinderdienst (PKD). Neben der Einzelfallarbeit umfasst die Tätigkeit weitere Aufgaben aus dem Bereich der Leistungsverwaltung.
Aufgaben in der Einzelfallbearbeitung:
- Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeiten
- Umsetzung des Kostenerstattungsrechts
- Leistungsgewährung nach Prüfung als Annex zu pädagogischen Leistungen durch Zahlungen an freie Träger der Jugendhilfe
Aufgaben im Übrigen:
- Gewährung von Leistungen an freie Träger als Zuwendungen und Zuschüsse sowie im Rahmen öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen
- Erstellen von Statistikdaten für interne und externe Zwecke
Ihr Anforderungsprofil
- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges I
- alternativ können auch Bewerbungen mit mindestens dreijähriger kaufmännischer Ausbildung berücksichtigt werden, die durch eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen
- Motivation für diese Aufgabe, die soziale und rechtliche Belange vereint
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein, vor allem in Bezug auf die Auszahlung erheblicher finanzieller Mittel
- hohe kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz
- Empathie
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Fähigkeit zur professionellen Distanz
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln sowie Entscheidungsfreude
- Kooperationsbereitschaft und Bereitschaft zur Arbeit im Team
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Power Point)
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvorschriften
- flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
- gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) für tariflich Beschäftigte
- wertschätzende Führung
- eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge und -feste
Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen
zum Aufgabengebiet die Leiterin des Jugendamtes, Frau Marion Klein, unter der Rufnummer
02161/6104-5103 zu kontaktieren.
Allgemeine Bewerbungshinweise:
- Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alters sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum
07.12.2025 unter https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen online einreichen können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.