Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Pädagogisches Landesinstitut RLP Bad Kreuznach
Arbeitsort
Bad Kreuznach
Beginn der Tätigkeit
2025-11-17
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
ja
Befristete Beschäftigung von
17.11.2025
Befristete Beschäftigung bis
31.12.2026
Arbeitszeit
14,43 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung
Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ist in Abteilung 2 „Schulleitung und Schulentwicklung“ am Standort Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete 0,37-Teilzeitstelle als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
(m/w/d)
(Kennziffer PL 25-70)
zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Stelle umfasst die folgenden Arbeitsfelder bzw. Tätigkeitsbereiche:
- Assistenz bei der Pflege der Wissensdatenbank sowie im Service-Portal des Bildungsportals (z.B. Lernplattform und Dateiablage).
- Assistenz bei der Auswertung von Daten, unter anderem in VEWA
- Assistenz beim Anlegen von Fragebögen und Befragungen in Ques
- Assistenz bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere projektbezogen zu Digital Leadership - auch im online-Format
- Erledigen des Schriftverkehrs (E-Mails, Briefe, Pakete, Anforderungen etc.)
- Bearbeiten und Koordinieren von Anfragen (z. B. in der E-Akte)
- Terminkoordination, Dokumentation, Organisation
- Recherche im Internet, Verteilerpflege, Datenaufbereitung
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden insbesondere erwartet:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf bzw. kaufmännischen Beruf bzw. Sekretariatsberuf
- Sicherer Umgang mit dem Softwarepaket MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Kenntnisse im Umgang mit der Software Typo3 bzw. Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese zeitnah anzueignen
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich zeitnah in weitere Programme einzuarbeiten
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Gewandtheit im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern
- Zuverlässigkeit, Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Einsatzfreude, Flexibilität, sorgfältiges, verantwortungsbewusstes und selbstverantwortliches Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Zusammenarbeit in einem bewährten und motivierten Team
- Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung der persönlichen Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation in Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Teilzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, wobei im Einzelfall eine Prüfung vorbehalten bleibt, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Stelle) entsprochen werden kann.
Bewerbungen sind - unter Angabe der Kennziffer -bis zum 27.10.2025 zu richten an:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Referat 4.01
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
oder über unsere Homepage:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Stephan Pfurtscheller (Tel.: 0671/9701-1651, E-Mail: stephan.pfurtscheller@pl.rlp.de) zur Verfügung, für arbeitsrechtliche Fragen Frau Stefanie Brosch, Tel. 06232/659-135, E-Mail: stefanie.brosch@pl.rlp.de zur Verfügung.
Bildungsabschluss
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf bzw. kaufmännischen Beruf bzw. Sekretariatsberuf
Anforderungen
- Sicherer Umgang mit dem Softwarepaket MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Kenntnisse im Umgang mit der Software Typo3 bzw. Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese zeitnah anzueignen
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich zeitnah in weitere Programme einzuarbeiten
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Gewandtheit im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern
- Zuverlässigkeit, Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Einsatzfreude, Flexibilität, sorgfältiges, verantwortungsbewusstes und selbstverantwortliches Arbeiten
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut RLP
Butenschönstr. 2
67346 Speyer
E-Mailadresse für Anfragen
stellenangebot@pl.rlp.de
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Ende der Bewerbungsfrist
27.10.2025
Zur Onlinebewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.