Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (m/w/d) bergrechtliche Genehmigungsverfahren E11 TV-L/ A12 LBesO
Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landesamt für Geologie und Bergbau (RLP)
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
2025-11-02
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Mo.-Fr. von 06:00 - 20:00 Uhr
Stellenbeschreibung
LANDESAMT FÜR GEOLOGIE UND BERGBAU Rheinland-Pfalz
Wir über uns
Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz ist zentrale Fachbehörde für die Genehmigung, Überwachung und fachliche Betreuung von Bergbauvorhaben in Rheinland-Pfalz. Wir begleiten bergrechtliche Genehmigungsverfahren, von der ersten Beratung bis zur finalen Entscheidung, und tragen damit aktiv zu einer sicheren, umweltgerechten und nachhaltigen Rohstoffgewinnung bei. Als Teil unseres engagierten Teams übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in komplexen Verwaltungsverfahren, bei denen technisches, juristisches und organisatorisches Know-how gefragt ist.
Ihre Aufgaben sind
- Bearbeitung bergrechtlicher Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung, inkl. Beratung der Vorhabensträger, Vollständigkeitsprüfung der Antragsunterlagen, Durchführung von Beteiligungsverfahren und Auswertung von Stellungnahmen
- Organisation und Durchführung von Besprechungen (Scoping-, Erörterungs- und weitere Fachtermine), inkl. Dokumentation und Protokollerstellung
- Vorbereitung von Verwaltungsentscheidungen wie Planfeststellungsbeschlüssen und Entscheidungen zum vorzeitigen Beginn zur weiteren Unterzeichnung
- Bearbeitung weiterer Verwaltungsvorgänge im Bereich Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Bearbeitung bergrechtlicher Grundsatzfragen inkl. Rechtsrecherche, Erstellung von Vermerken
- Mitarbeit in Widerspruchs- und Gerichtsverfahren.
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer technischen, umweltwissenschaftlichen oder verwaltungsrechtlichen Fachrichtung (Bachelor oder vergleichbar),
- fundierte Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht, Bergrecht und relevanten Fachgesetzen,
- Kenntnisse in der Landes- und Kommunalverwaltung sowie im Umgang mit Trägern öffentlicher Belange
- strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise,
- technisches Verständnis, insbesondere bergbaulicher Verfahren,
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift,
- Führerschein Klasse B.
Wünschenswert sind
- Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen,
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke.
Stellenbewertung / Eingruppierung
Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder nach EG 11 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung von Qualifikation und Berufserfahrung. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis (3. Einstiegsamt) kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen in der Besoldungsgruppe bis zur A12 LBesO erfolgen.
Freuen Sie sich auf
✓ Tätigkeit in einer digitalisierten Oberen Landesbehörde, die sich den Herausforderungen der Energiewende, des Klimawandels und der Effizienzsteigerung stellt
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten
✓ Vereinbarkeit von Beruf und Familie
✓ Krisensichere Vergütung nach Tarif, inkl. betriebliche Altersvorsorge
✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement
✓ Ein digitales Arbeitsumfeld
✓ Teamevents
✓ Parkplätze vor Ort
✓ Attraktive Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn A60 /Ausfahrt Hechtsheim
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- ggf. Beurteilungen
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns
Organisatorische Ansprechpartnerin: Kathrin Braun (Tel. 06131 9254-313)
Fachlicher Ansprechpartner: Moritz Farack (Tel. 06131 9254-254)
Mehr über uns unter www.lgb-rlp.de
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltiger Energie- und Rohstoffgewinnung!
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des LGB www.lgb-rlp.de/fileadmin/service/lgb_downloads/allgemeines/eu-datenschut...
Bildungsabschluss
s.o.
Anforderungen
s.o.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Geologie und Bergbau (RLP)
Emy-Roeder-Straße 5
55129 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@lgb-rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
28.09.2025
Zur Onlinebewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.