Zum Hauptinhalt springen

Resin Process Engineer (m/w/d)

Axalta bleibt durch kontinuierliche Investitionen in innovative Lösungen führend in der Beschichtungsbranche. Wir entwickeln Technologien, die die Produkte unserer Kunden schützen -unabhängig davon, ob sie Hitze, Licht, Korrosion, Abrieb, Feuchtigkeit oder Chemikalien widerstehen - und ihnen durch farbenfrohe Oberflächen mehr Dimension und Schönheit verleihen.
Wir verfügen über ein umfangreiches und sich ständig weiterentwickelndes Markenportfolio, das darauf vorbereitet ist, in allen Bereichen eine wichtige Rolle zu spielen, von der Modernisierung der Infrastruktur auf der ganzen Welt bis hin zur Ermöglichung der nächsten Generation elektrischer und autonomer Fahrzeuge
Rollenzusammenfassung

Die Hauptverantwortung des Resin Process Engineer (m/w/d) besteht darin, Harzprozesstechnologien zu entwickeln und zu verbessern und das grundlegende Verständnis der Harzprozesse zur Unterstützung von Axaltas Wachstums- und Verbesserungsinitiativen zu erweitern. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Polymerharzprozessen, der Skalierung und der Unterstützung der Fertigung. Dies umfasst die Verwendung verschiedener Messtechniken zur Quantifizierung der Harzeigenschaften und die Entwicklung eines Verständnisses der Beziehung zwischen wichtigen Produkteigenschaften und kritischen Prozessvariablen vom Labor- bis zum kommerziellen Maßstab.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Selbstständige Führung von Projekten zur Übertragung von Produkten aus dem Labor bzw. von anderen Standorten in die Produktion und Optimierung der Harzherstellungsprozesse durch Generierung von Verbesserungsideen, Durchführung von Experimenten im Labor- und Pilotmaßstab und Umsetzung von Empfehlungen im Produktionsmaßstab
  • Erweiterung des grundlegenden Verständnisses der Harzprozesstechnologie
  • Entwicklung von neuen Methoden zur Verbesserung der Scale-up und Alignment Prozesse
  • Mitarbeit im Cross Functional Team (CFT) zur Ursachenermittlung von Qualitätsvorfällen und Erarbeitung von Abstellmaßnahmen zu Qualitätsvorfällen
  • Ratgeber für alle Fragestellungen rund um das Fachgebiet Harzprozess innerhalb von PT (global) und angrenzenden Abteilungen (GBT und OPS)
  • Anleitung und fachliche Unterstützung von Labormitarbeitern bei der Durchführung von Versuchsplänen.

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Bereich Chemieingenieurwesen
  • Kenntnisse im Bereich der Polymerwissenschaften
  • Grundkenntnisse in Polymersynthesetechniken und Herstellungstechnologien
  • Starke Problemlösungsfähigkeit und analytisches Denken sowie die Fähigkeit mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen und die Arbeit eigenständig zu priorisieren
  • Effektive schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten (in Englisch und Deutsch) und die Fähigkeit, länderübergreifend zu arbeiten

Axalta betreibt sein Geschäft in zwei Segmenten: Performance Coatings und Mobility Coatings, die vier Endmärkte bedienen, darunter Reparaturlackierung, Industrie, Leichtfahrzeuge und Nutzfahrzeuge, in Nordamerika, EMEA, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Dank unserer vielfältigen globalen Präsenz können wir Lösungen in über 140 Ländern liefern und 30 Millionen Fahrzeuge pro Jahr beschichten. Wir haben uns vor kurzem neben zehn weiteren Nachhaltigkeitsinitiativen ein spannendes CO2-Neutralitätsziel für 2040 gesetzt und sind stolz darauf, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um ihre Geschäfte zu optimieren und ihre Ziele zu erreichen.
Our Company:
Axalta has remained at the forefront of the coatings industry by continually investing in innovative solutions. We engineer technologies that protect customers’ products - whether they are battling heat, light, corrosion, abrasion, moisture, or chemicals - and add dimension and beauty with colorful finishes. We have a vast and ever-evolving portfolio of brands primed to play an important part in everything from modernizing infrastructure around the world to enabling the next generation of electric and autonomous vehicles.
Axalta operates its business in two segments: Performance Coatings and Mobility Coatings, which serve four end markets, including Refinish, Industrial, Light Vehicle and Commercial Vehicle, across North America, EMEA, Latin America and Asia-Pacific. Our diverse global footprint allows us to deliver solutions in over 140+ countries and coat 30 million vehicles per year. We’ve recently set an exciting 2040 carbon neutrality goal, in addition to 10 other sustainability initiatives, and we take pride in working with our customers to optimize their businesses and achieve their goals.
2 - Professionals (EEO-1 Job Categories-Vereinigte Staaten)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Resin Process Engineer (m/w/d)

585 Axalta Coat. Sys. Germany
Wuppertal
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.05.2025

Jetzt Job teilen