Referent*in für Gemeindekommunikation (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)
Interne und externe Stellenausschreibung Wir sind Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Ver- mittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken. Wir sind Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit. Um jährlich rund 1250 Projekte unserer Partner in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe der Spenderinnen und Spender in Deutschland.
Zum 01.02.2026 suchen wir eine/n
Referent*in für Gemeindekommunikation (w/m/d)
(Beschäftigungsumfang 100 %) für unsere Abteilung Spenderservice Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Sie entwickeln und pflegen systematisch Kontakte zu Gemeinden, Seelsorgeeinheiten und kirchlichen Ansprechpartner*innen in den Diözesen.
- Sie beraten und unterstützen Gemeinden und Verbände in Fragen der weltkirchlichen Partnerschaftsarbeit und zu den Themen von missio.
- Sie identifizieren und gewinnen ehrenamtliche Multiplikator*innen, die sich für die Anliegen der Weltkirche einsetzen.
- Sie planen und koordinieren Informations- und Beteiligungsangebote für Gemeinden- vor Ort, digital und in Kooperation mit den missio-Regionalstellen und anderen diözesanen Stellen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit Kolleg*innen in der Abteilung Spenderservice Materialien, Aktionsformate und Kommunikationsstrategien zur Stärkung der Gemeindebeziehungen.
- Sie pflegen und erweitern das Netzwerk zu kirchlichen Verbänden, Orden und pastoralen Initiativen.
Wir erwarten
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Theologie, Kommunikationswissenschaft, Sozialwissenschaft oder einem vergleichbaren Bereich.
- Sie verfügen über Erfahrung in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinde-, Pastoral- oder Bildungsarbeit.
- Sie haben Freude an Kommunikation und Netzwerkarbeit und können Menschen für weltkirchliche Themen begeistern.
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert und ergebnisorientiert und bringen Teamgeist sowie Organisationstalent mit.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Reisetätigkeit im Bundesgebiet mit.
Wir bieten
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfangreiche Einarbeitung.
- Eine Stelle gemäß der Grundordnung des kirchlichen Dienstes und der kirchlichen Arbeitszeit- und Vergütungsordnung (KAVO-NW) sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK). .
- Gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, das Angebot eines Job-Tickets oder vergünstigtes Deutschlandticket, Bike-Leasing, familienfreundliche Personalpolitik und Ferienbetreuung (Sommer).
Bewerbungen erbitten wir unter Angabe der Nummer VAK-000207 bis zum 30.11.2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an: bewerbungen@missio-hilft.de
Dienstsitz ist die missio-Zentrale in Aachen.
Auskünfte erteilt: Frau Heidemanns Tel.: 02417507-312 Über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen freuen wir uns besonders.
missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V., Aachen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.