Psychologe innerhalb des sozialpsychiatrischen Dienstes (m/w/d)
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
Psychologe innerhalb des sozialpsychiatrischen Dienstes (m/w/d)
im Fachbereich 33 - Gesundheit
Teilzeit/Vollzeit (50 % - 100 %), EG 13 TVöD, zunächst befristet bis zum 30.04.2027 -
Zielsetzung der Stelle:
Erhaltung einer selbständigen Lebensweise psychisch kranker Menschen in ihrer gewohnten Umgebung und Einbindung in die medizinischen und sozialen Systeme zur Prävention, Behandlung und Teilhabe.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Erstellung ergänzender Stellungnahmen bei psychiatrischen Erkrankungen zu den ärztlichen Gutachten
- Eigenständige Durchführung testpsychologischer Untersuchungen mit Erstellung einer eigenständigen Expertise
- Mitwirkung und Unterstützung der fachlichen Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
- Allgemeine und/oder personenbezogene Beratung der ratsuchenden Personen und Angehörigen über geeignete Hilfeleistungen als Ergänzung zu den Beratungsangeboten der Sozialarbeiter im sozialpsychiatrischen Dienst und Vermittlung zu den zuständigen Diensten und Rehabilitationsträgern
- Sicherstellung gesprächstherapeutischer Beratung bis zur Regelversorgung durch das psychiatrische Versorgungssystem
- Unverzügliche Kontaktaufnahme bei akuter Eigen- und Fremdgefährdung, vorrangig zur Vermeidung von Zwangsmaßnahmen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom)
- Interesse und Motivation für die Arbeit an der Gemeindenahen Psychiatrie
- Beratungs- und Begutachtungskompetenz
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Anwendung psychometrischer Testverfahren
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Belastbarkeit verbunden mit Konfliktfähigkeit: Situationen mit Klienten, die aggressive, verwirrte, unzugängliche oder suizidale Verhaltensweisen zeigen, aushalten können
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Auffassungsgabe und Urteilsvermögen, Selbst- und Fremdgefährdung einschätzen
- Flexibilität, d.h. sich auf unvorhersehbare, ungeplante Situationen einstellen und damit umgehen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer familienfreundlichen Dienststelle. Der/die Stelleninhaber/in arbeitet in einem Team. Innerhalb des Teams besteht eine gute Arbeitsatmosphäre und ein fachlicher Austausch.
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Inanspruchnahmen Fitnessangebot, Bike-Leasing)
- Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber
- Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.
Die Kreisverwaltung möchte die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern und begrüßt ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten:
Herr Dr. Schlichting, Fachbereichsleitung 33, Tel.: 06571 14-2459,
E-Mail: Hans-Christoph.Schlichting@bernkastel-wittlich.de
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 07.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.