Projektreferent*in Klimaschutz Verbraucherstärkung (m/w/d) im Referat Umwelt und Digitale Welt
Projektreferent*in Klimaschutz Verbraucherstärkung (m/w/d) im Referat Umwelt und Digitale Welt
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Sitz in Mainz (www.zgv.info) sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2026 einen/eine
Projektreferent*in Klimaschutz Verbraucherstärkung (m/w/d)
im Referat Umwelt und Digitale Welt
Die 70 % - Stelle ist befristet. Die Vergütung erfolgt nach E12 der KDO.
Mit der Projektstelle sollen insbesondere Maßnahmen des Klimaschutz-Sofortprogramms 2024 - 2025 fachlich begleitet, unterstützt und umgesetzt werden.
Arbeitgeber: Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Teilzeit
Befristung: 14 Monate
Arbeitsort: Albert-Schweitzer-Straße 113, 55128 Mainz
Eintrittsdatum: 01\. Juli 2025
Bewerbungsfrist: 18\. Mai 2025
Ihre Aufgaben- bzw. Maßnahmenschwerpunkte:
- Maßnahme „Klimaschutz konkret - Klimaprogramme für den Nachbarschaftsraum“;
- Maßnahme „Aufbau betriebliches Mobilitätsmanagement (Pilotphase)“;
- Maßnahme „Pilotprojekt Klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung in der EKHN im Bereich Kindertagesstätten“;
- Durchführung von Bildungsmaßnahmen (u.a. das Format „Das EKHN-Klimaschutzgesetz - praktisch vor Ort umsetzen")
Im Rahmen der genannten Maßnahmen sollen überdies Haupt- und Ehrenamtliche in der EKHN in ihren Kompetenzen im Bereich klimafreundliches und nachhaltiges Handeln fachlich gestärkt und vernetzt werden sowie durch Bildungsangebote sensibilisiert und mit Blick auf den Wandel zu mehr Klimaschutz motiviert bzw. gefördert werden.
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master-Abschluss in z. B. Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit) oder vergleichbare Erfahrungen bzw. Abschlüsse
- ausgewiesene Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Energie- oder Umweltmanagement sowie klimafreundliche Mobilität und Ernährung
- solide Kenntnisse / Erfahrungen in den Bereichen Klimakommunikation, Beratung, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Antragstellung für öffentliche Fördermittel
- das Interesse an grundsätzlichen Fragestellungen im Zusammenhang von Kirche und Gesellschaft und Gespür für die Vielfalt unterschiedlicher Veranstaltungsformate, Zielgruppen und Akteure im Themenbereich
- Erfahrungen im Projektmanagement, in der Durchführung von Veranstaltungen und der Moderation von Prozessen
- die Bereitschaft und Fähigkeit, interdisziplinär, eigenverantwortlich sowie im Team und mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen zu arbeiten
Wir bieten
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zusatzversorgung
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- eine gute Arbeitsatmosphäre und eine schöne Arbeitsstätte in Mainz (oder ggf. Darmstadt)
Es wird eine positiv christliche Grundhaltung begrüßt, die durch eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ausgedrückt werden kann. Die Mitgliedschaft einer christlichen Kirche ist jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Die EKHN fördert die Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach AGG sind in der EKHN Standard.
Weitere Informationen
- Anhang 1
Kontakt
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
Deutschland
http://www.zgv.info
geschaeftsfuehrung@zgv.info 061312874435
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.