Projektleitung Regionalagentur Düsseldorf/Kreis Mettmann - (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
[](https://ihk-jobs.dvinci-easy.com/intern/jobPublication/edit/10178#descri...)
Gestalten Sie mit uns die Arbeitswelt von morgen - direkt in der Region!
Im Rahmen der neuen Förderphase 2021-2027 wird die Regionalagentur Düsseldorf/Kreis Mettmann neu aufgestellt. Sie ist die Schnittstelle zwischen der nordrhein-westfälischen Landesregierung und den regionalen Arbeitsmarktakteuren - von Unternehmen über Bildungsträger und Kammern bis hin zu Kommunen, Verbänden, Arbeitsagenturen, Jobcentern und Gewerkschaften.
Organisatorisch ist die Regionalagentur eingegliedert in die Abteilung „Unternehmensservice“ der IHK Düsseldorf, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit praxisnahen Informationen, individueller Beratung und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot unterstützt.
Zur Umsetzung dieser Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit mit ausgewiesener Kompetenz in Beratung und Netzwerksteuerung als
Ihre Aufgaben bei uns
Als Projektleitung gestalten Sie die regionale Arbeitsmarktpolitik aktiv mit und übernehmen die fachliche, organisatorische und kommunikative Verantwortung für die Arbeit der Regionalagentur. Gemeinsam mit regionalen Partnern setzen Sie die arbeitspolitischen Ziele des Landes NRW um und koordinieren ESF-kofinanzierte Vorhaben. Dabei verbinden Sie strategisches Denken mit operativer Umsetzungskompetenz und agieren als Ansprechperson für Ministerien, Bezirksregierung und regionale Netzwerke.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Verantwortung für die inhaltliche, organisatorische und finanzielle Steuerung der Regionalagentur
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Akteuren der Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Wirtschaftspolitik
- Beratung und Begleitung regionaler Projektträger zur Umsetzung ESF-kofinanzierter Programme
- Vorbereitung und Abstimmung regionaler Stellungnahmen zu Förderanträgen und arbeitspolitischen Themen
- Analyse regionaler Arbeitsmarkttrends sowie Planung und Umsetzung von Fachveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit
- Erstellung von Berichten und Verwendungsnachweisen, Kommunikation mit Zuwendungsgebern
- Zusammenarbeit mit anderen Regionalagenturen im NRW-weiten Verbund
Anforderungen [](https://ihk-jobs.dvinci-easy.com/intern/jobPublication/edit/10183#descri... "Bearbeiten")
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), z. B. in Politik-, Sozial-, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Koordination von Projekten oder Netzwerken, idealerweise im öffentlich geförderten Bereich
- Vertrautheit mit Arbeitsmarktpolitik, Fördermittelmanagement (insb. Europäischer Sozialfonds ESF+), Strukturwandel oder Fachkräftesicherung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationskompetenz
- Souveränes Auftreten in politischen und verwaltungsnahen Kontexten
- Erfahrung im Umgang mit vielfältigen Interessengruppen sowie in Moderation und Prozesssteuerung
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicherer Umgang mit digitalen Tools
- Idealerweise Kenntnisse der Verwaltungsabläufe (z. B. Förderlogik, Mittelverwendung, Berichtspflichten)
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Arbeit mit politischen Gremien von Vorteil
Die IHK arbeitet mit modernen und agilen Methoden und bringt verschiedene Innovations- und Digitalisierungsprojekte voran. Sie können aber auch bis zu 50 % remote arbeiten, wenn Sie mögen. Ihr Wunsch nach Weiterbildung wird aktiv gefördert. Deutschlandtickets und weitere attraktive Gehaltsbestandteile runden das Angebot ab.
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Region
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
- Vergütung auf Grundlage der vom Land NRW vorgegebenen Standardeinheitskosten für Projektleitungen (FP2)
- Arbeit in einem engagierten Team mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßiger fachlicher Austausch im landesweiten Netzwerk der Regionalagenturen
- Flexible Arbeitszeiten, moderne technische Ausstattung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Unsere Benefits finden Sie Hier
Klingt das interessant für Sie?
Dann möchten wir Sie kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem Lebenslauf, ihrer Gehaltsvorstellung und mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 11. Juli 2025.
Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerber-Portal.
Ihre Ansprechpartnerin der IHK Düsseldorf:
Tomi Pilipovic
Tel.: 0211 3557- 256
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.