Zum Hauptinhalt springen

Polizeibeamtinnen

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Koblenz
Arbeitsort
Koblenz
Beginn der Tätigkeit
2025-12-01
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
unbefristet
Arbeitszeit
Teilzeit, 19,5 Stunden, Stellenanteil von 50 %
Stellenbeschreibung
Das Polizeipräsidium Koblenz besetzt folgende unbefristete Stelle neu:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Opferschutz
im Sachbereich 15 des Führungsstabes
Dienstort: Koblenz
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden (Stellenanteil 50%)
Im Polizeipräsidium Koblenz sorgen ca. 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit der Bevölkerung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie können uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen!
Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Beratung von Opfern, Zeugen und Angehörigen nach Straftaten oder schädigenden Ereignissen
  • allbezogene Zusammenarbeit mit Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
  • Beratung und Information von Polizeibediensteten zum Thema Opferhilfe
  • Informationsaustausch, Beratung und Zusammenarbeit mit polizeilichen und außerpolizeilichen Institutionen, Behörden und Einrichtungen im Rahmen der Zielsetzungen des polizeilichen Opferschutzes/ der polizeilichen Prävention
  • Mitwirkung bei der präsidialweiten Koordination opferschutzbezogener Maßnahmen und Informationen, konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung dieser Maßnahmen in Absprache mit den Vorgesetzten und Kollegen
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Durchführung von internen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen als Referenten- und Moderatorentätigkeit
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen themenorientierter Öffentlichkeitsarbeit nach innen und nach außen

Unsere Grundsätze:
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Das Polizeipräsidium Koblenz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugen wir bei entsprechender Eignung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte
per E-Mail
im PDF-Format
(max. Gesamtgröße 5 MB, in einer Datei)
an PPKoblenz.PV3-Bewerbungen@polizei.rlp.de
oder
schriftlich
(nur Kopien, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Verfahrens datenschutzrechtlich vernichtet, Bewerbungsmappen sind entbehrlich) an das
Polizeipräsidium Koblenz
Referat PV 3
z. Hd. Frau Bauer
Moselring 10/12, 56068 Koblenz.
Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.

Ansprechpartner

  • Auskünfte zum Auswahlverfahren: Sachbearbeiterin in der Personalverwaltung Frau Bauer 0261 103 52332
  • Auskünfte zur Stelle: Leitung Sachgebiet 1 Herr Litz / Frau Schneider 0261/103 51100.

Bildungsabschluss

Wir erwarten

  • abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, ggf. Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Studiengänge und praktische Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild

Anforderungen

  • pädagogische Kenntnisse
  • hohe Fachkompetenz
  • gute Auffassungsgabe
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • gutes Denk- und Urteilsvermögen
  • hoher Einfallsreichtum und Eigeninitiative
  • hohe Entschlusskraft und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Belastbarkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft Windows und den Microsoft Office-Anwendungen
  • Einsatzbereitschaft, auch über die tägliche Arbeitszeit hinaus sowie, - ggf. in Form der Rufbereitschaft, auch am Wochenende
  • Bereitschaft zur Aneignung grundlegender Kenntnisse in polizeilichen Bearbeitungs- und Auswertesystemen, sowie dem Präventionskalender, POLADIS, Geopolis K, Geopolis V
  • Bereitschaft, sich wesentliche Kenntnisse aus dem Straf-, Polizei- und Verkehrsrecht sowie der entsprechenden Richtlinien zeitnah anzueignen,
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10-12
56068 Koblenz

E-Mailadresse für Anfragen
PPKoblenz.PV3-Bewerbungen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
31.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Polizeibeamtinnen

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Koblenz
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 08.10.2025

Jetzt Job teilen