Pflegefachkraft / Notfallsanitäter für die Notaufnahme (m/w/d)
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf | VKKD.
Verbund der Spezialisten - menschlich. nah. modern.
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter für die Notaufnahme (m/w/d)
Vollzeit
Schloßstraße 85, 40477 Düsseldorf, Deutschland
Berufseinsteiger
22\. Oktober 2025
3.414 - 4.535 EUR/Monat
Herzlich Willkommen im Team!
Wir suchen dich als Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter (m/w/d) in der Notaufnahme in Voll- oder Teilzeit.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz- Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Deine Aufgaben
- Koordination des Behandlungsprozesses mit allen beteiligten Organisationseinheiten
 - Durchführung von und Assistenz bei Untersuchungen und Eingriffen zur Diagnostik und Behandlung (z. B. Monitoring, Wundversorgung, Intubation und Beatmung)
 - Unterstützung der Organisation der Notaufnahme (z.B. Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten, Medikamentenbestellung, Sterilgutaufbewahrung etc.)
 - Dokumentation aller Maßnahmen
 
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter (m/w/d)
 - Idealerweise verfügst du über die Fachweiterbildung in der Notfallpflege
 - In deinem Fachbereich bringst du eine hohe fachliche Kompetenz mit und arbeitest gerne selbstständig mit einem hohen Maß an Verantwortung.
 - Konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gehört zu deinen Stärken
 - Die Arbeit in der Notaufnahme erfordert die Fähigkeit, in hektischen Situationen Ruhe und den Überblick zu bewahren, um jederzeit patientenorientiert zu arbeiten
 - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind in der Notfallambulanz von Vorteil - wir unterstützen dich aber bei Bedarf gerne
 - Noch keine Erfahrung in der Notfallversorgung? Wir arbeiten dich gerne umfangreich in dieses spannende Arbeitsfeld ein!
 
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
 - 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
 - Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
 - Eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung - das sollte selbstverständlich sein
 - Einspringen wiederum ist für uns keine Selbstverständlichkeit. Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert
 - Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
 - Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
 
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem Marien Hospital Düsseldorf und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum - bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter: www.vkkd-kliniken.de
Wir begrüßen Vielfalt
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ansprechpersonen
Monika Remling
Pflegedienstleitung
Tel. 0211 958 2403
Annika Malkemper
Recruiting / Personalmarketing
Tel. 0211 4400 6215
 Jetzt bewerben
Werde der erste Bewerber für diese Stelle!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.