Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB) Pflegefachkräfte (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)KopfbereichArbeitPflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Kinderkrankenpflege)Pflegefachkräfte (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)Landschaftsverband Rheinland KdöRVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Neussab 10.05.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)

Standort: Neuss
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben

Aufgrund der Erweiterung unseres StäB-Angebots am Standort Neuss wird ein neues Team geschaffen. Wir wünschen uns dafür Teamkolleg*innen, die sich mit Freude, Herz und Verantwortungsbewusstsein einbringen und die die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als eine berufliche und persönliche Bereicherung sehen. Wenn Sie Lust haben, eigene Ideen umzusetzen und mit anderen Menschen zusammen etwas zu entwickeln, finden Sie bei uns den richtigen Rahmen.
Sie arbeiten auf Augenhöhe in einem interdisziplinären Team und begleiten die stationsäquivalent behandelten Patient*innen
Im interdisziplinären Team besprechen und gestalten Sie individuell zugeschnittene Behandlungsangebote für Patient*innen, deren Familien sowie weiteren Helfersystemen
In Ihrer pflegerisch/pädagogischen Arbeit entwickeln Sie, gemeinsam mit Patient*innen und deren Angehörigen, Ziele die sich am lebenspraktischen Alltag orientieren und begleiten diese bei der Umsetzung
Auch das muss sein: Sie dokumentieren fachlich professionell und transparent
Der Standort Neuss gehört organisatorisch zur LVR-Klinik Viersen.

Das bieten wir Ihnen

Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gesundheits- und Sportkurse
Zentrale Lage
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
Rabattaktionen für Mitarbeitende
Mitarbeitendenfest
Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfraumann, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Führerschein Klasse B
Erfahrung in psychiatrischen Arbeit (mit Kinder und Jugendlichen)
Wünschenswert sind:
Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung
Flexibilität & eigenverantwortliches Handeln

Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite : karriere-vie-lvr.de.
Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen ist das größte Kompetenzzentrum in Deutschland mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. Die Tageskliniken des Fachbereichs befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg. Zusätzlich gibt es eine Ambulanz in Erkelenz.
Die Einrichtung deckt ein breites Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab. Besondere Schwerpunkte liegen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, der qualifizierten Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie.
Die Diagnostik und Therapie erfolgen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ("state-of-the-art"). Die Umsetzung basiert auf einer engagierten Kooperation aller Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Berufsgruppe. Im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts schaffen sie gemeinsam mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung.
Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist ein aufsuchendes Angebot für Kinder bzw. Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugssysteme. Voraussetzung ist die Indikation für eine vollstationäre Behandlung. Im Gegensatz zu einem stationären Aufenthalt findet StäB überwiegend im Lebensumfeld der Betroffenen statt. Das Behandlungsteam ist multiprofessionell aufgestellt.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Kontaktinformationen
Esther Lünendonk Pflegedienstleitung Abt. 3
02162/96-5035
Julia Bochinsky Recruiterin
02162/96-3010
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)

Landschaftsverband Rheinland KdöR
Neuss
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen