Pädagogische Fachkraft Arbeitsbereich Intensivwohngruppe 'Anker' (w/m/d)
Pädagogische Fachkraft Arbeitsbereich Intensivwohngruppe 'Anker' (w/m/d)
In der Intensiv-Wohngruppe „Anker“ werden Kinder und Jugendliche gemäß §§34 und 35a SGB VIII zwischen 12 bis 17 Jahren mit intensivem, komplexen Hilfebedarf, psychischer Er-krankung oder aufgrund hoher Problembelastung des Herkunftssystems aufgenommen.
Die Hilfe ist langfristig angelegt mit dem Ziel der weiteren Verselbständigung und ggf. Vermittlung in anschließende Maßnahmen innerhalb oder außerhalb der Einrichtung.
Qualifikation: Dipl.-Soz. Arb. / Dipl.-Soz. Päd. / BA Soziale Arbeit, Erzieher*in oder vergleichbar, ger-ne mit sozialpsychiatrischer oder therapeutischer Zusatzausbildung Stellenumfang: Vollzeit (50%-75%), unbefristet
Aufgaben
- Gruppendienst in einem multiprofessionellen Team
- Tagesdokumentation und Entwicklungsberichte
- Durchführen von Hilfeplangesprächen mit dem Kostenträger
- Übernahme von Nachtbereitschaften im Rahmen des Schichtdienstes
- Eine fachlich sichere und klar umrissene Beziehungsgestaltung in der Mentorenschaft
- Kreative, freizeitpädagogische sowie fürsorgende Betreuungsangebote
Anforderungsprofil
- Kompetenz als Fachkraft in der Jugendhilfe
- Fachliche Ausrichtung / Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
- Freude und Belastbarkeit in der Arbeit sowie Ihre Bereitschaft, Krisen mitzugehen und diese als Entwicklungschance zu verstehen
- Ihr selbstständiges, strukturiertes, zuverlässiges und kollegiales Arbeiten in einem professionellen Team
- Idealerweise Führerschein Klasse B sowie Fahrpraxis
- Humor!
Unser Angebot
- Eine sinnvolle, herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Haus, die sich an therapeutischen Prozessen orientiert und Gestaltungsfreiräume bietet.
- Vergütung nach BAT-KF mit entsprechenden Zulagen und betrieblicher Altersvorsorge
- Eine lebendige und wertschätzende Kommunikationskultur
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Sorgfältige Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge KZVK und VL
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstrad, Urban Sports, EdenRed oder E-Tanken
- Corporate Benefits
Wenn Sie mit uns arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Für die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen empfehlen wir Ihnen die Nutzung des nachfolgenden Bewerbungsformulars.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenznummer an: 2515-003-3303-001
Ihre Bewerbung alternativ per E-Mail (zusammengestellt in einem PDF-Dokument) senden Sie bitte an bewerbung@kuepper-stiftung.de.
Ihre Bewerbung alternativ per Post senden Sie bitte an Karl Immanuel Küpper-Stiftung • Frau Anna Klein • Hittorfstr. 12 • 50735 Köln
Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Wie wir mit Ihren Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens umgehen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lutz Fischer, Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe, unter Telefon: 0221 - 70211307 oder per Mail unter lutz.fischer@kuepper-stiftung.de gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.