Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wiehl mit seinen 51 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von über 53 qkm, ist landschaftlich attraktiv gelegen. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen Wiehl zu einer reizvollen familienfreundlichen Stadt für jedes Alter. Die Stadtverwaltung mit ihren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetente Ansprechpartnerin für ihre ca. 26.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen.

Das Aufgabengebiet umfasst:
Beratung

  • Beratung bzw. Information über örtliche Angebote in vorbeugenden, pflegerischen und
  • pflegeergänzenden Bereichen, individuelle Beratung, Entwickeln eines angemessenen Pflegearrangements, Fallmanagement, Information über die Finanzierung von Hilfen der unterschiedlichen Leistungsträger (Inhalt und Umfang der einzelnen Leistungen)
  • Pflegeberatung nach SGB XII
  • psychosoziale Beratung
  • Wohnberatung
  • Unterstützung bei der Antragstellung in Schwerbehindertenangelegenheiten
  • Beratung zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachen, Betreuungsverfügungen

Casemanagement

  • ­bedarfsorientierte, systematische Koordination und Steuerung zur Unterstützung und
  • Versorgung von Seniorinnen und Senioren in ihren jeweiligen Lebenslagen

Netzwerkarbeit

  • Vernetzung bestehender und Hinwirken auf Schaffung neuer bedarfsgerechter Angebote
  • (z. B. durch Förderung des ehrenamtlichen Engagements)

Freizeit, Kultur und Bildung für Senioren

  • Betreuung bestehender Gruppen (regelmäßige Seniorennachmittage in Oberwiehl und
  • Marienhagen, Treffen mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, Planung und Durchführung des Programms)
  • Leitung von zwei Seniorentreffs (Wiehl und Bielstein)
  • Akquise und Betreuung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fahrdienste und Fahrgemeinschaften koordinieren

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder eine
  • vergleichbare Qualifikation
  • fundiertes Wissen über wesentliche Aspekte des SGB XI und XII
  • Kenntnisse in der Netzwerk- und Quartiersarbeit
  • nach Möglichkeit praktische Erfahrung im Arbeitsfeld
  • sicheres Auftreten, Sicherheit in der Gesprächsführung, Verhandlungsgeschick
  • Leistungsbereitschaft, Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • grundlegende PC-Kenntnisse (Outlook, Teams, Word, Excel)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Freuen Sie sich auf:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung bis S11b TVöD SuE mit
  • Jahressonderzuwendung, SuE-Zulage und einem Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung
  • im öffentlichen Dienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel geregelte Arbeitszeiten im
  • Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit der Telearbeit
  • eine interessante Arbeitsstelle mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr + 2 zusätzliche
  • Regenerationstage

Die Stadt Wiehl unterstützt darüber hinaus auch Ihre Mobilität bei der Anschaffung (Leasing) eines Dienstfahrrades.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle können bei der Leiterin des Fachbereichs Jugend & Soziales, Frau Andrea Stawinski (02262/99-422) oder bei dem stellvertretenden Leiter des Fachbereichs Jugend & Soziales, Herrn Pascal Cramer (02262/99-268) erfragt werden.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, möglichst digital, bis zum 30.09.2025 an [[email protected]](https://www.wiehl.de/cdn-cgi/l/email-protection#ceacabb9abbcacbba0a98eb9...) oder an den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl.
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns mit folgendem Formular auch direkt online zukommen lassen:
Vorname
Nachname
Straße
PLZ Ort
Land
E-Mail
Laden Sie hier Ihre Bewerbung hoch (bis zu 5 Dateien). Akzeptiert werden folgende Formate: ZIP, PDF, TXT, JPG, JPEG, PNG, GIF, DOC, DOCX. Die Dateien dürfen zusammen nicht größer als 16 MB sein..
Datei 1
Datei 2
Datei 3
Datei 4
Datei 5
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten und mit den Bedingungen zum Datenschutz einverstanden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Stadt Wiehl
51674 Wiehl
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.09.2025

Jetzt Job teilen