Mitarbeiter/in (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landtagsverwaltung Rheinland-Pfalz
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
ja (2 Jahre)
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
In der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Referat Z 4 Haushalt
in der Zentralabteilung in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung für die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzen.
Die Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz ist eine oberste Landesbehörde im Herzen von Mainz, die den Landtag Rheinland-Pfalz bei der Erfüllung seiner Aufgaben als Gesetzgeber unterstützt. Zu den Aufgaben des Referats Z 4 Haushalt gehören die Haushaltsangelegenheiten der Verwaltung des Landtags sowie des Büros der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz und der Beauftragten für die Landespolizei. Hierzu zählen unter anderem die Aufstellung des Einzelplans, das Erstellen des Jahresabschlusses sowie die Abwicklung des laufenden Haushalts.
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten
- mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- Gesundheitsmanagement
- Job-Ticket und Dienstrad-Leasing
- familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der EntgeltO zum TV-L sowie eine Jahressonderzahlung oder Beamtinnen und Beamte (m/w/d) im Wege der Abordnung bis Besoldungsgruppe A 8 LBesO
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 30-Tage-Woche
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung von Kassenanweisungen
- Überwachung der Zahlungseingänge und des Mahnwesens
- Erstellung monatlicher Übersichten
- Anordnung von Rechnungen im Buchungsprogramm IRM@ in Verbindung mit der elektronischen Akte
- Mitwirkung an der Haushaltsaufstellung, insbesondere bei der Eingabe der Daten im Haushaltsprogramm sowie bei der Erstellung der Deckblätter
Wir erwarten
- einen abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (z.B. als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt oder Finanzwirtin/Finanzwirt (m/w/d)) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung
- einen routinierten Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse anzueignen
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- selbstständiges Arbeiten sowie Eigeninitiative und serviceorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit, auch bei großem Arbeitsanfall die vielfältigen Aufgaben rasch, effizient und zugleich sehr sorgfältig zu erledigen
- Fähigkeit zur leitbildorientierten Zusammenarbeit
Bewerben können sich, im Wege der Abordnung, Beamtinnen und Beamte (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A 8 der Landesbesoldungsordnung, die die Zugangsvoraussetzungen für das zweite Einstiegsamt des Landes Rheinland-Pfalz erworben haben. Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L erfolgen.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexuellen Orientierungen und jeglichen Alters. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle erlaubt grundsätzlich eine Reduzierung der Regelarbeitszeit in geringem Umfang. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 25\. August 2025 an folgende E-Mail- Adresse Bewerbung@landtag.rlp.de. Bei Fragen steht Ihnen Frau Nicole Fuchs unter der Telefonnummer 06131 208 2350 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Landtag RLP erhalten sie unter www.landtag-rlp.de.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bildungsabschluss
- einen abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (z.B. als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt oder Finanzwirtin/Finanzwirt (m/w/d)) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung
Anforderungen
- einen routinierten Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse anzueignen
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- selbstständiges Arbeiten sowie Eigeninitiative und serviceorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit, auch bei großem Arbeitsanfall die vielfältigen Aufgaben rasch, effizient und zugleich sehr sorgfältig zu erledigen
- Fähigkeit zur leitbildorientierten Zusammenarbeit
Sonstiges
Bewerben können sich, im Wege der Abordnung, Beamtinnen und Beamte (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A 8 der Landesbesoldungsordnung, die die Zugangsvoraussetzungen für das zweite Einstiegsamt des Landes Rheinland-Pfalz erworben haben. Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L erfolgen.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexuellen Orientierungen und jeglichen Alters. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle erlaubt grundsätzlich eine Reduzierung der Regelarbeitszeit in geringem Umfang. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@landtag.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
25.08.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.