Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter/in der Stabsstelle Qualitätsmanagement als stellvertretende/r Qualitätsmanager/in (m/w/d)

Mitarbeiter/in der Stabsstelle Qualitätsmanagement als stellvertretende/r Qualitätsmanager/in (m/w/d)

Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landesuntersuchungsamt
Arbeitsort
Koblenz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
nein
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Sichere Lebensmittel - Schutz vor ansteckenden Krankheiten - Gesunde Tierbestände
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer
eine/n Mitarbeiter/in der Stabsstelle Qualitätsmanagement
und als stellvertretende/n Qualitätsmanager/in (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 13 TV-L
in Vollzeit im Landesuntersuchungsamt in Rheinland-Pfalz am Dienstort Koblenz.
(Kennziffer: LUA - 2024/033-Ad).

Ihre Aufgaben

Beteiligung an der Betreuung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems sowie an den Akkreditierungsverfahren des Landesuntersuchungsamtes:

  • Unterstützung der Qualitätsmanagerin bei der Sicherstellung der QM-relevanten Prozesse im LUA
  • Stellvertretung der Qualitätsmanagerin
  • Selbständige Erstellung, Pflege und Verwaltung von Anweisungen sowie sonstiger QM-Dokumente des LUA
  • Eigenverantwortliche Vertretung des LUA im Rahmen der Akkreditierungsverfahren gegenüber der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) sowie anderen QM-relevanten Organisationen in enger Absprache mit der Qualitätsmanagerin
  • Koordination, Dokumentenbereitstellung, Organisation, Begleitung und Nachbereitung von Begutachtungen durch die DAkkS und andere QM-relevante Organisationen
  • Regelmäßige Durchführung und Nachbereitung interner Audits an den Standorten des LUA
  • Durchführung von Schulungen für die Mitarbeiter/innen des LUA
  • Beteiligung an der Vorbereitung zentraler QM-relevanter öffentlicher Ausschreibungen des LUA
  • Leitung von Projekten und Mitarbeit in Projekten

Bildungsabschluss
Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Master/Diplom) z.B. im Bereich Lebensmittelchemie, Chemie, Biochemie oder Biologie

Anforderungen

  • Mehrjährige Erfahrung in mindestens einem Qualitätsmanagementsystem für Laboratorien (z.B. DIN EN ISO/IEC 17025, DIN EN ISO 15189, GMP, GLP oder RiliBÄK)
  • Nachgewiesene Kompetenz und Erfahrung zur Durchführung interner Audits (z.B. Ausbildung als interne/r Auditor/in) und Begleitung externer Audits
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich analytischer Untersuchungen
  • Erfahrung im Projektmanagement und Führungserfahrung sind von Vorteil
  • Eine Promotion ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Privatwirtschaft sind von Vorteil
  • Sehr guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift sowie gute IT-Kenntnisse (z.B. Microsoft-Office, Laborinformationsmanagementsystem)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und sehr gewissenhafte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zur Reisetätigkeit und zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges

Sonstiges

Unser Angebot

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • Ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle

Was uns besonders wichtig ist:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesuntersuchungsamt
Mainzer Straße 112
56068 Koblenz

E-Mailadresse für Anfragen
online.bewerbung@lua.rlp.de
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie uns gerne Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 16. Juni 2024 online auf (Interamt-Stellen-ID = 1135406) ein. Wir versichern Ihnen einen datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Ute Groß, 0261 9149-184. Weitere Informationen über das Landesuntersuchungsamt finden Sie unter .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ende der Bewerbungsfrist
16.06.2024
Zur Onlinebewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter/in der Stabsstelle Qualitätsmanagement als stellvertretende/r Qualitätsmanager/in (m/w/d)

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
Koblenz
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 03.06.2024

Jetzt Job teilen