Zum Hauptinhalt springen

Mehrere Telefonserviceberater (m/w/d) - im Service Center - Dienstort Montabaur

Mehrere Telefonserviceberaterin/ Telefonserviceberater (m/w/d) - im Service Center der Agentur für Arbeit Mainz - Dienstort Montabaur

Referenzcode: 2025_E_004302

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit, kurz BA - das sind rund 113.000 Mitarbeitende in ganz Deutschland, die sich für unsere Gesellschaft engagieren. Sie bieten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, unterstützen und sichern Existenzen. Mit ihrem Einsatz tragen sie jeden Tag dazu bei, das Leben von Menschen in herausfordernden Zeiten ein Stück besser zu machen.
„Unsere Arbeit besteht nicht allein aus der richtigen Beratung. Wir bringen den Menschen Empathie entgegen - immer mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden.“ Das sagt unsere Kollegin Melissa.
Möchten auch Sie soziale Verantwortung übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und machen Sie gemeinsam mit uns Menschen Mut.
Weitere Informationen finden Sie hier: .

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie nehmen eingehende Gespräche an und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten.
  • Sie klären und bearbeiten abschließend Kundenanliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Beurteilungsspielraum).
  • Sie bearbeiten eingehende Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit.
  • Sie rufen Kundinnen und Kunden bei Rückfragen zu deren Anliegen an.
  • Ebenso übernehmen Sie administrative und organisatorische Angelegenheiten, wie die Aktualisierung

von Datensätzen oder die Terminvergabe und unterstützen so Ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

Voraussetzungen

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich, sehr gerne auch als Rechtsanwalts-, Notar- oder Steuerfachangestellte/r) oder alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf:

  • Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen

Idealerweise bringen Sie noch mit...

  • Wünschenswert Vorerfahrung von mind. 18 Monaten in einer vergleichbaren Tätigkeit oder in der "Telefonie" z.B. in einem Callcenter

Wir bieten

  • ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.152 € brutto). Ab Mai 2026 erhöht sich das Gehalt durch eine Tariferhöhung und nach Ablauf eines Jahres seit Beschäftigungsbeginn erneut.
  • vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
  • ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
  • ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stellen sind zum 01.02.2026 zunächst für 24 Monate befristet (mit einer 6-monatigen Probezeit) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Beschäftigung im Rahmen einer sachgrundlosen Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Sollten Sie daher bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der BA beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht möglich. Grundsätzlich bestehen nach Ablauf der befristeten Beschäftigung gute Möglichkeiten für eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Stichwortsuche“ den Referenzcode " 2025_E_004302 " ein. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: .

Kontakt

Frau Regina Erb
Telefon:+49 6131 248 361
E-Mail:Mainz.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mehrere Telefonserviceberater (m/w/d) - im Service Center - Dienstort Montabaur

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz
56410 Montabaur
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen