Leitung (m/w/d) für den „Kinderhort Mainzer Straße“
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung (m/w/d), in Teilzeit (35 Wochenstunden), unbefristet, für den „Kinderhort Mainzer Straße“ in Ingelheim am Rhein.
Der „Kinderhort Mainzer Straße“ liegt eingebettet im alten Ortskern von Nieder-Ingelheim, angrenzend an die Pestalozzi Grundschule. In unserer Kindertageseinrichtung werden 20 Kinder im Grundschulalter in einer Gruppe während der Schulzeit und in den Ferien betreut, begleitet und gefördert.
Das Aufgabengebiet
- Leitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit Blick auf die gesamte Einrichtung
- Führungsverantwortung und Personalentwicklung für die Mitarbeiter/innen (m/w/d)
- positive, professionelle, wertschätzende und mitnehmende Gestaltung der Elternarbeit sowie Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Weiterentwicklung des Konzeptes mit einem aufgeschlossenen, motivierten und kompetenten Team
- Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben, sowie Umsetzung und Weiterentwicklung der städtischen Rahmenkonzeption, sowie des Schutzkonzeptes
- aktive Mitwirkung im Kinderdienst im Rahmen der Öffnungszeiten des Hauses an fünf Tagen pro Woche
- professionelle Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Träger und anderen Institutionen, Einrichtungen bzw. Organisationen
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes der Stadt Ingelheim
- Planung und Durchführung von Ferienprogrammen während der Schulferien in Rheinland-Pfalz
- Kinder in ihrer Individualität wahrnehmen, fördern und deren Entwicklung einfühlsam und respektvoll unterstützen
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialpädagogen/in (m/w/d), Bachelor of Arts Bildungs- und Sozialmanagement oder weitere in Nr. 3 der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz aufgeführten Qualifikationen
- eine abgeschlossene Fortbildung zur Kita-Leitung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- fundiertes pädagogisches Fachwissen mit erworbenen Zusatzqualifikationen sind erwünscht
- ausgeprägte Management- und Führungskompetenz, hohe Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Motivationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Stressresistenz und Flexibilität
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
- Affinität zum Einsatz von digitalen Medien
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und deren Familien
- eine professionelle pädagogische Haltung, in der die Bedürfnisse und Themen aller Kinder ernst genommen werden
- wertschätzender, stärkenorientierter Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/innen (m/w/d)
- EDV-Kenntnisse in den gängigen IT-Programmen (insbesondere Word, Excel etc.)
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Pkw-Führerschein
Wir bieten
- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima an dem innovative Ideen willkommen und selbständiges sowie eigenverantwortliches Handeln erwünscht sind
- regelmäßiger Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung im Kita-Leitungskreis
- ressourcenorientiertes Arbeiten nach den Stärken des Teams
- regelmäßige Team-Tage
- Möglichkeit der Supervision, Teamsupervision, Coaching
- wöchentliche Team- und Fallbesprechungen am Vormittag
- Unterstützung der Einrichtung durch Springerkräfte und Beratung durch die trägereigene Fachberatung
- die Möglichkeit sich an einem Hospitationstag einen persönlichen Eindruck zu machen
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC - Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S9
Für weitere fachliche Fragen steht Ihnen Frau Luckas, Leitung Abteilung für Kindertageseinrichtungen, unter der Telefonnummer (06132) 782-709 gerne zur Verfügung.
Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 50-570-25 bis zum 03.08.2025 über
www.interamt.de
bzw. per E-Mail an bewerbung@ingelheim.de
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.