Leitung der Kämmerei- und Steuerabteilung (m/w/d)
In der Kämmerei der Stadtverwaltung Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle der
Leitung der Kämmerei- und Steuerabteilung (m/w/d)
(EG 12 TVöD / A 13 LBesO)
in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Die Kämmerei der Stadt Neuwied ist in die Kämmerei- und Steuerabteilung sowie die Stadtkasse aufgegliedert. In Ihrer zukünftigen Fachabteilung sind insbesondere die Bearbeitung der gemeindlichen Steuern, wie Grund- und Hundesteuer sowie Gewerbe- und Vergnügungssteuer, aber auch die Haushaltsplanung und -ausführung und der Jahresabschluss angesiedelt. Die Abteilung setzt sich aus einem alters- und ausbildungsheterogenen Team von derzeit 10 Mitarbeitenden zusammen.
Weitere Informationen zur „Deichstadt“ Neuwied, unseren vielfältigen kulturellen und sozialen Angeboten sowie zu unserer Zukunftsvision für Neuwied finden Sie in unserer Broschüre.
Im Rahmen des Wissensmanagements erfolgt die Einstellung zunächst parallel zur derzeitigen Stelleninhaberin. Im Sinne einer strukturierten Aufgabenübernahme lernen Sie so aus erster Hand das Aufgabenfeld sowie die örtlichen Besonderheiten der Stadtverwaltung Neuwied kennen.
Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:
- Führung und Leitung der Abteilung
- Abwesenheitsvertretung der Amtsleitung
- Leitung des Prozesses der Haushaltsplanung
- Unterstützung der Fachämter bei der Haushaltsausführung, Überblick über Budgets und Buchungsstellen
- Leitung des Prozesses zum Jahresabschluss
- Teilnahme an Gremiensitzungen im Rahmen des Haushaltes sowie ggf. des Rechnungsprüfungsausschusses
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitgeber - auch in Krisenzeiten
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima
- Eine Arbeitsumgebung mit Gestaltungsspielräumen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit und anteiligem Home-Office sowie mobiler Arbeit
- Ein aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Work-Life-Balance-Programmen
- wertschätzende Führungskultur und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
- Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt, Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Pool an modernen Dienstfahrzeugen und Fahrrädern, das Angebot eines Dienstrad-Leasings sowie Jobtickets
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- Kostenfreie PKW- und Fahrradstellplätze
Ihr Profil
- eine der folgenden Qualifikationen: die Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt über die Qualifikation an der Verwaltungshochschule mit der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur „Verwaltungsfachwirt/in“ (zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)
- Kenntnisse im (gemeindlichen) Haushaltsrecht sowie Kenntnisse des kommunalen Steuerrechts
- EDV-Affinität zur Einarbeitung in Fachsoftware sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und zur lösungsorientierten Beratung, bspw. im Rahmen der Haushaltsaufstellung
- Kooperativer Führungsstil sowie die Fähigkeit, den Anliegen von Mitarbeitenden, Externen sowie der (politischen) Gremienmitglieder empathisch und bestimmt zu begegnen
- Genderkompetenz gem. § 5 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz (LGG RLP)
Wünschenswert und von Vorteil sind darüber hinaus
- Kenntnisse im Umgang mit der eingesetzten Fachsoftware MPS sowie
- Erfahrung in der Führung und Leitung von Teams
Die ausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesO bewertet. Sofern Sie sich aus einem Beamtenverhältnis heraus bewerben, erfolgt eine Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend des bisher erreichten Amtes.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die gesetzlichen Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.
Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.08.2025 an die Stadtverwaltung Neuwied.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Leiter der Kämmerei, Herr Seiler, Tel.: 02631 / 802-132 sowie die stv. Leiterin der Kämmerei, Frau Gräf, Tel.: 02631 / 802-145.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.