Leiter*in (m/w/d) der Zentralen Studienberatung
Mit Weitblick für Mensch und Gesellschaft: Die Universität Trier betreibt relevante Forschung für Natur, Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Innovation, Vielfalt und enge Kooperation in Forschung, Lehre und Wissenstransfer über fachliche und räumliche Grenzen hinweg. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, eine von Vielfalt und Toleranz geprägte familiäre Kultur und ein lebendiges akademisches Leben bieten Freiraum, persönliche Potenziale zu entfalten.
In der Abteilung II - Studentische Angelegenheiten ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen: Leiter*in (m/w/d) der Zentralen Studienberatung (ZSB) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%, unbefristet)
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Leitung der Zentralen Studienberatung mit Personalführung und -entwicklung des Bereichs, der den Carrer-Service einschließt
- Verantwortung für die von Angeboten der Studienorientierung und -beratung; Verantwortung für Budgetplanung, Controlling und Projektmanagement konzeptionelle Weiterentwicklung
- Abstimmung mit Akteuren der Universität Trier sowie Netzwerkarbeit mit externen Kooperationspartnerinnen und Multiplikatorinnen in der Studienorientierung und -beratung Studienberatung von Studieninteressierten und Studierenden Das erwarten wir von Ihnen
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss aus dem Bereich Psychologie oder ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit inhaltlichem Bezug zur Beratungstätigkeit oder ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit aus professioneller Beratungstätigkeit fundierten beruflichen Erfahrungen
- nachgewiesene Praxiserfahrungen in der Beratung und Beratungskompetenz, vorzugsweise in
- der Beratung von Studieninteressierten und Studierenden Erfahrung und Kompetenz in der Führung von (Projekt-)Teams und Freude daran, das Team und die Mitarbeitenden in der fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktmoderationskompetenz, Serviceorientierung und Netzwerkkompetenzen sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sehr gute Kenntnisse der Strukturen im Hochschulbereich
- Aufgeschlossenheit gegenüber der (z. B. KI-basierten) Weiterentwicklung von Informations- und Beratungsangeboten Erfahrungen im Umgang mit Interkulturalität, Heterogenität
- sichere Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2), englischsprachiger Beratungen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) insbesondere zur Durchführung
Unser Angebot
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Region sowie flexible Arbeitszeitmodelle internationales, universitäres Arbeitsumfeld familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
- Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
- Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
- Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag corporate benefits
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung an meinjob@uni-trier.de (bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen pdf-Datei, Dateigröße höchstens 7 MB). Wir bitten um Beachtung, dass ein Herunterladen von Bewerbungsunterlagen von externen Portalen aus Gründen der Datensicherheit nicht erfolgt. Im Falle einer Bewerbung in Papierform bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n52/25 bis zum 22.08.2025 erwünscht.
Bewerbung bitte an
Universität Trier, Personalabteilung
z. H. Katharina Rose
54286 Trier
oder per Mail an meinjob@uni-trier.de
Kontakt bei Rückfragen
Guido Käsgen, Leitung Abteilung II
Tel. +49 651 201-2820 | E-Mail: kaesgen@uni-trier.de
www.uni-trier.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.